988_Bantorf

Weihnachtsoratorium, Kantaten IV-VI, in Ronnenberg

Der Chor und das Symphonieorchester der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) führen am 3. Advent-Wochenende gemeinsam das Weihnachtsoratorium, Kantaten IV – VI, von Johann Sebastian Bach (BWV 248) auf, einmal in Ronnenberg und einmal in Hannover. Dieses berühmte Oratorium ist wohl das populärste aller geistlichen Vokalwerke Bachs, wobei die Teile IV-VI seltener aufgeführt werden als Teile I-III, wohl weil sie sich inhaltlich mit der Zeit nach Jesu Geburt beschäftigen. Musikalisch sind beide Hälften des Oratoriums eben-bürtig. So wird das groß besetzte Orchester mit bunten und abwechslungsreichen Partien gemeinsam mit Chor und hochkarätigen Solisten für viele stimmungsvolle, weihnachtliche Momente sorgen. Im Chor und Symphonieorchester der Medizinischen Hochschule Hannover musizieren Studierende, Mitarbeitende und Alumni der MHH sowie Angehörige vieler anderer Berufsgruppen, die die Liebe zu großen Chor- und Orchesterwerken vereint. Die solistischen Partien werden von Esther Tschimpke (Sopran), Leila Mößner (Alt), Manuel König (Tenor), und Anton Förster (Bass) gestaltet. Beide Konzerte werden geleitet von Eva Filler.
Das Weihnachtsoratorium wird auch am Sonntag, 17. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Markuskirche (Hannover-List, Oskar-Winter Straße 7) aufgeführt, der Einlass beginnt jeweils um 17 Uhr.

Plakat wo 23 final klein Bildquelle: Herzliche Einladung!

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Der Eintritt kostet 20 Euro (ermäßigt 10 Euro), und Karten sind jeweils an der Abendkasse und ab dem 1.11.23 erhältlich, für das Hannover-Konzert in der Buchhandlung an der Marktkirche und der Buchhandlung Lehmann‘s in der Ladengasse der Medizinischen Hochschule Hannover, bzw. für das Ronnenberg-Konzert bei der Buchhandlung „Der Buchfink“ in Ronnenberg und im Bücherhaus am Thie in Barsinghausen. Aktuelle Information finden sich auf der Chor-Webpage (https://www.mhh-chor.de/chor.htm).

Eintrittspreis/Kosten

20 Euro, ermäßigt 10 Euro