988_Bantorf

Termine

Mär 2025
Sa, 22.03.2025 / 17:00 Uhr

Konzert mit Chorus B in der Petruskirche Barsinghausen

Unter dem Dirigat von Johannes Backhaus bietet Chorus B Ihnen ein Programm, das sich einfühlsam auch mit dem Geschehen in unserem Lande beschäftigt. Sind in Zeiten wie diesen die Gedanken noch frei? Dazu erklingen Volkslieder, Lieder von Maybebop bis
Otis Redding und Udo Lindenberg. Im Anschluss an das Konzert laden wir zu anregenden
Gesprächen ein. Die Petrusgemeinde bietet hierzu Getränke an.
mehr ...
Petruskirche | Langenäcker 40 | 30890 Barsinghausen
So, 23.03.2025 / 11:30 Uhr

„Orange ist die Farbe“

Es ist wieder Zeit für Kunst auf dem Kirchenhügel! Vom 19. Januar bis zum 30. März 2025 ist die Ausstellung „Orange ist die Farbe“ mit Werken der bekannten Künstlerin Kelyne Reis im Gemeindehaus der Ronnenberger Michaelisgemeinde (Am Kirchhofe 4d) zu sehen.

Öffnungszeiten:

immer sonntags ab 11.30 Uhr (nach dem Gottesdienst der Michaelisgmeinde)

zusätzlich am 16. Februar ab 16.00 Uhr, am 7. März ab 20.00 Uhr und am 30. März ab 15.00 Uhr 

oder individuell vereinbart nach vorheriger Anmeldung bei clemens.bernhard@hotmail.de

Am Sonntag, 2. Februar 2025, 10.30 Uhr, widmet sich ein Kunstgottesdienst der Ausstellung. Im Anschluss bietet ein Empfang die Möglichkeit zum Austausch mit der Künstlerin.

HIGHLIGHT: Am Samstag, 15.02.2025, 14 bis 19 Uhr, findet im Gemeindehaus der Kunstworkshop „Farben und Formen“ unter Anleitung von Kelyne Reis statt. Dabei werden grundlegende Techniken gezeigt, die die Künstlerin selbst für ihre Bilder verwendet. Der Workshop richtet sich an interessierte Erwachsene mit und ohne Vorerfahrung; für die Teilnahme wird eine Materialkostenpauschale von 5 Euro erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher am besten schnell anmelden! (Anmeldung per Mail an clemens.bernhard@hotmail.de.)

Intensive Farben, starke Formen und immer wieder dieses Orange – die abstrakten Gemälde der in Brasilien geborenen und lange in Texas beheimateten Künstlerin spielen mit dem Blick der Betrachtenden, wirken zunächst einfach, entfalten dann aber eine erstaunliche Lebendigkeit. In den kräftigen Farben sind Einflüsse der Pop-Art unverkennbar. Fasziniert ist die Künstlerin von der Interaktion ihrer Bilder mit dem jeweiligen Ausstellungsraum, die immer wieder neue Interpretationszusammenhänge entstehen lässt.

Eine zusätzliche Dimension in der Malerei von Kelyne Reis eröffnet der Künstler Nicola Falco. Seine Videoinstallation begeht gleichsam das Gemalte und lässt es auf neue Art plastisch werden.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Mi, 26.03.2025 / 10:00 Uhr

Café Plus in Empelde

Café Plus mit „Töpfchen-Training ohne Druck – wie kann ich mein Kind beim Trocken werden unterstützen?!“, am Mittwoch, 26.3., 10 bis 11.30 Uhr, im Familienzentrum der Johanneskirchengemeinde, Hallerstraße 3, in Empelde. Referentinnen: Ina Schwarz und Corinna Berzenjie – BEKJ – Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, zum Beginn gibt es ein kleines Frühstück; Anmeldung bitte bei Nicole Scheumann oder Nancy Hochwald im Familienzentrum 
mehr ...
Familienzentrum in der Johanneskirchengemeinde | Hallerstraße 3 | 30952 Ronnenberg (OT Empelde)
Mi, 26.03.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Sa, 29.03.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde. 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
So, 30.03.2025 / 15:00 Uhr

„Orange ist die Farbe“

Es ist wieder Zeit für Kunst auf dem Kirchenhügel! Vom 19. Januar bis zum 30. März 2025 ist die Ausstellung „Orange ist die Farbe“ mit Werken der bekannten Künstlerin Kelyne Reis im Gemeindehaus der Ronnenberger Michaelisgemeinde (Am Kirchhofe 4d) zu sehen.

Öffnungszeiten:

immer sonntags ab 11.30 Uhr (nach dem Gottesdienst der Michaelisgmeinde)

zusätzlich am 16. Februar ab 16.00 Uhr, am 7. März ab 20.00 Uhr und am 30. März ab 15.00 Uhr 

oder individuell vereinbart nach vorheriger Anmeldung bei clemens.bernhard@hotmail.de

Am Sonntag, 2. Februar 2025, 10.30 Uhr, widmet sich ein Kunstgottesdienst der Ausstellung. Im Anschluss bietet ein Empfang die Möglichkeit zum Austausch mit der Künstlerin.

HIGHLIGHT: Am Samstag, 15.02.2025, 14 bis 19 Uhr, findet im Gemeindehaus der Kunstworkshop „Farben und Formen“ unter Anleitung von Kelyne Reis statt. Dabei werden grundlegende Techniken gezeigt, die die Künstlerin selbst für ihre Bilder verwendet. Der Workshop richtet sich an interessierte Erwachsene mit und ohne Vorerfahrung; für die Teilnahme wird eine Materialkostenpauschale von 5 Euro erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher am besten schnell anmelden! (Anmeldung per Mail an clemens.bernhard@hotmail.de.)

Intensive Farben, starke Formen und immer wieder dieses Orange – die abstrakten Gemälde der in Brasilien geborenen und lange in Texas beheimateten Künstlerin spielen mit dem Blick der Betrachtenden, wirken zunächst einfach, entfalten dann aber eine erstaunliche Lebendigkeit. In den kräftigen Farben sind Einflüsse der Pop-Art unverkennbar. Fasziniert ist die Künstlerin von der Interaktion ihrer Bilder mit dem jeweiligen Ausstellungsraum, die immer wieder neue Interpretationszusammenhänge entstehen lässt.

Eine zusätzliche Dimension in der Malerei von Kelyne Reis eröffnet der Künstler Nicola Falco. Seine Videoinstallation begeht gleichsam das Gemalte und lässt es auf neue Art plastisch werden.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
So, 30.03.2025 / 17:00 Uhr

"Klangstrukturen" in Barsinghausen

Die drei Musiker*innen erschaffen mit ihrer Instrumentierung der Werke von J. S. Bach, F. Chopin, E. Satie und A. Piazzolla, die den Zuhörern teilweise bekannt sein mögen, eine besondere, kammermusikalische Atmosphäre. In ihren eigenen Kompositionen erforschen sie die Grenzen großflächiger, sakraler Klangstrukturen, loten deren Tiefe und Komplexität
aus und fügen sie in weit ausschwingenden Klangräumen zusammen.
Robert Kusiolek – Akkordeon
Anton Sjarov – Violine, Klangobjekte
Elena Chekanova – Live Elektronik, Klavier
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 31.03.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Apr 2025
Di, 01.04.2025 / 19:30 Uhr

Frauengruppe in Gehrden

Die Frauengruppe der Margarethengemeinde trifft sich in der Regel jeweils am ersten Dienstag des Monats um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Gehrden.
4. März: Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung: Das Lebensende gestalten Fragen, wie das Lebensende aussehen kann und soll, bewegen uns alle - und doch ist es schwer, sich darüber zu verständigen. Verschiedene Vorstellungen und Bilder, aber auch Unverfügbares und vielleicht Beängstigendes kommen hier zusammen. Der Abend will zum einen informieren darüber, was man regeln kann und was erlaubt und möglich ist. Zum anderen will er zum Gespräch darüber anregen, welche Bedeutung Fürsorge und Selbstbestimmung am Lebensende haben. Referentin: Dr. Julia Inthorn, Direktorin des Zentrums für
Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum
1. April.: Mutig – stark - beherzt (1.Kor. 16,13-14) - Unter diesem Motto steht der 39. Evangelische Kirchentag, der in diesem Jahr vom 30.4.-04.05. in Hannover stattfindet. Antje Haeseler aus Ronnenberg informiert über die Geschichte der Kirchentage und berichtet ausführlich über Abläufe, Inhalte und Ziele des diesjährigen großen kirchlichen
Gemeinschaftsfestes.
6. Mai: Himmel und Höllen in der Dichtung: Dantes "Göttliche Komödie" Der Vortrag stellt das große Epos des Florentiner Dichters aus dem 14. Jahrhundert vor und beleuchtet anhand ausgewählter Gesänge, wie sich in dieser fiktiven Jenseitsreise mittelalterliche Vorstellungen vom Kosmos mit hochmodernen Perspektiven auf die menschliche Existenz verbinden. Referentin: Christina Rohwetter M.A., Literaturwissenschaftlerin, Leibniz Universität Hannover / ZEW
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
Mi, 02.04.2025 / 09:30 Uhr

Aktive Seniorinnen in Weetzen

Im Anschluss an das Frühstück der aktiven Seniorinnen gibt es einen Diavortrag
von Wolfgang Nieschalk: „Eine Reise mit Effi Briest und Baron von Ribbeck im Gepäck
um Berlin herum“.
mehr ...
Versöhnungskirchengemeinde | Dietrich-Bonhoeffer-Straße 7 | 30952 Ronnenberg (OT Weetzen)
Mi, 02.04.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

"Klön un Spelstuuv" in Ronnenberg

Die Michaelisgemeinde lädt in der kalten Jahreszeit wieder zur gemütlichen "Klön un Spelstuuv" in das Gemeindehaus ein. Mit Kaffeetrinken, Kuchen, Klönen, Spielen, Lesen, Basteln und Toben. Ein kostenfreies Angebot für alle Generationen. 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Mi, 02.04.2025 / 15:00 Uhr

Seniorennachmittag in Gehrden

Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zu unseren Nachmittagen mit Kaffee/Tee und Kuchen, und zwar jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Gemeindezentrum, Kirchstraße 4b in Gehrden.
Die nächsten Termine sind der 5. März, der 2. April und der 7. Mai.
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
Mi, 02.04.2025 / 17:00 Uhr

Frauenzeit in Gehrden

Frauenzeit
Frauen jeden Alters sind jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18.30 Uhr im Alten Pfarrhaus eingeladen zu Gespräch und gemeinsam kreativ zu sein. An Feiertagen findet die Frauenzeit nicht statt. Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen mich an: Birgit Hesse,Tel. 0157 83024364. 
Die nächsten Termine sind der 5. und 19. März, der 2. und 16. April sowie der
7. und 21. Mai.
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Do, 03.04.2025 / 10:00 Uhr

Vorbereitungstreffen für die offene Klosterkirche Barsinghausen

Es ist nun schon seit vielen Jahren eine gute Tradition, dass die wunderschöne Klosterkirche auch außerhalb der Gottesdienste verlässlich geöffnet ist. Öffnungszeiten sind vom ersten Werktag nach Ostern bis zum Reformationstag in der Regel werktags von 10:00 bis 12.00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr (am Montag nur am Vormittag, am Samstag nur am Nachmittag). Ein Team von engagierten Ehrenamtlichen öffnet die Kirchentür zu diesen Zeiten und steht auch für Auskünfte und Gespräche bereit. Man kann den Kirchenraum
aber auch einfach für eine Auszeit von der Hektik des Alltags nutzen und Kraft für
die Seele tanken, kann eine Kerze entzünden oder ein stilles Gebet sprechen. Das Team Offene Kirche freut sich über Verstärkung. Interessierte werden vorher geschult. Nähere Informationen gibt es bei Pastor Jürgen Holly, Tel. 8 09 23 93 oder juergen.holly@evlka.de.
Ein Vorbereitungstreffen für den neuen Öffnungszeitraum 2025 findet am 3. April
um 10:00 Uhr im Gemeindehaus statt.
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Do, 03.04.2025 / 16:00 Uhr

Teestunde in Ditterke

Die Teestunde in Ditterke findet in der Regel am ersten Donnerstag im Monat um
16 Uhr im „Alten Schulhaus“ statt. Die nächsten Termine sind der 6. März, der
3. April und der 8. Mai (2. Do. im Monat). Herzliche Einladung der Kapellengemeinde Ditterke!
mehr ...
Altes Schulhaus | Bundesstraße 16 | 30890 Gehrden (OT Ditterke)
Do, 03.04.2025 / 19:00 Uhr

Konzert in der Friedhofskapelle Wennigsen

Wir freuen uns, Sie in der Kapelle zu begrüßen zum Konzert mit Trio Talan - Viele Welten, ein Klang. Das interkulturelle Trio Talan – bestehend aus Hesam Asadi (Gesang, Kamantsche & Daf), Francesco Cascarano (Gitarre, Theorbe) und Claas-Henning Dörries (Kontrabass) – wurde 2020 gegründet. Den Auftakt machte es bei der Konzertreihe Stimme der Welt im Theater Ballhof in Hannover.
Recht unterschiedliche musikalische Hintergründe einerseits und ihre kulturell diversen Biogra en andererseits ergeben ein spannendes Gebilde, das dennoch organischer und stimmiger nicht sein könnte: traditionelle persische und kurdische Stücke treffen auf italienische Barockmusik, eigene Kompositionen gesellen sich zu verzaubernden Improvisationen. Alles verschmilzt zu einem Klang.
mehr ...
Friedhofskapelle Wennigsen | Evestorfer Straße | 30974 Wennigsen
Fr, 04.04.2025 / 16:30 Uhr

Filmprojekt in Barsinghausen

Wir, das Filmteam der Mariengemeinde, laden herzlich zu unserem gemütlichen Filmnachmittag im Gemeindehaus ein. Der Eintritt ist frei, Getränke und Snacks sind für
wenig Geld zu kaufen.
Wir freuen uns auf euch!
Heute zeigen wir: "Emil und die Detektive"
Emil wird in Berlin bestohlen und jagt den Dieb mit einer Kinderbande. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um ihn zu schnappen.
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Sa, 05.04.2025 / 19:30 Uhr

Konzert mit "BLOOMTIME" in Weetzen

Herzliche Einladung zum Konzert mit dem Frauenchor "BLOOMTIME" aus Hannover mit Constantin Braun am Piano. 
mehr ...
Versöhnungskirche Weetzen | Dietrich-Bonhoeffer-Straße 7 | 30952 Ronnenberg (OT Weetzen)
Mo, 07.04.2025 / 10:00 Uhr

GEBURT - anders als erhofft?! - Gespräche und Beratung in Ronnenberg

GEBURT - anders als erhofft?!, im Gemeindehaus der Michaelisgemeinde Ronnenberg, Am Kirchhofe 4e, mit Nicole Scheumann (Syst. Beratung DGSF, Koordinatorin Bin da! ), Tanja Tammert (Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Kristin Wölfel (Hebamme). 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Mi, 09.04.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Fr, 11.04.2025 / 09:00 Uhr

Klönfrühstück für Lenthe und Northen

Herzliche Einladung zum Klönfrühstück Lenthe, Northen an jeder 2. Freitag im Monat, 9.00 Uhr, 14.03., 11.04., 09.05. im Gemeindehaus Lenthe.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Fr, 11.04.2025 / 18:00 Uhr

Taizé-Andacht in Gehrden

Herzliche Einladung zur Taizé-Andacht in der Margarethenkirche.
mehr ...
Margarethenkirche | Marktplatz | 30989 Gehrden
So, 13.04.2025 / 13:00 Uhr

Taizé-Workshop in Kirchdorf

Meditative Klänge stehen bei den drei Taizé-Workshops im Mittelpunkt, die in Kirchdorf, Hohenbostel und der Klosterkirche stattfinden. In Kirchdorf können Teilnehmer:innen am Sonntag, 13. April von 13:00 bis 17:30 Uhr Taizé-Lieder einstudieren, bevor um 18:00 Uhr eine Andacht den Tag abschließt (Anmeldung bei Ole Magers erforderlich). Leitung: Ole Magers
mehr ...
Gemeindehaus Arche | Landstraße 79 | 30890 Barsinghausen (OT Kirchdorf)
Mo, 14.04.2025 / 15:30 Uhr

Montagsrunde in Gehrden

Die Montagsrunde trifft sich immer am zweiten Montag eines Monats um 15.30 Uhr
im Alten Pfarrhaus in der Kirchstraße 4 und lädt herzlich zu den folgenden Treffen
ein:
Montag, 10.03. Frau Tennstedt zum Werdegang ihrer Malerei innerhalb von 40 Jahren.
Montag, 14.04. Gerd-Peter Zaake zum Thema „Hände“
Montag, 12.05. Gedächtnistraining mit Heidi Neuhäuser
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Mi, 16.04.2025 / 17:00 Uhr

Frauenzeit in Gehrden

Frauen jeden Alters sind jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18.30 Uhr im Alten Pfarrhaus eingeladen zu Gespräch und gemeinsam kreativ zu sein. An Feiertagen findet die Frauenzeit nicht statt. Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen mich an: Birgit Hesse,Tel. 0157 83024364. 
Die nächsten Termine sind der 5. und 19. März, der 2. und 16. April sowie der
7. und 21. Mai.
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Fr, 25.04.2025 / 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Erste-Hilfekurs am Kind für "Bin da!"-Ehrenamtliche und Interessierte in Ronnenberg

Mit dem Projekt "Bin da!" unterstützen Ehrenamtliche Eltern mit kleinen Kindern ab 0 bis 6 Jahre. Regelmäßig treffen sich die Ehrenamtlichen zum Austausch und zu Fortbildungen. Dieses Mal zum 1. Hilfe Kurs am Kind für „Bin da!“- Ehrenamtliche und die, die es werden wollen. Im Gemeindehaus der Michaeliskirche in Ronnenberg. Um eine Anmeldung wird gebeten bei Nicole Scheumann.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Sa, 26.04.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde. 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
So, 27.04.2025 / 20:00 Uhr

Filmabend aus Anlass des 80. Todestages von Dietrich Bonhoeffer in Gehrden

2025 - Vor 80 Jahren starb Dietrich Bonhoeffer.  Aus diesem Anlass zeigen wir am Sonntag, 27. April um 20.00 Uhr den biografischen Spielfilm über Bonhoeffer aus dem Jahr 2000, der die letzten sechs Lebensjahre des deutschen Theologen und Widerstandskämpfers porträtiert. Der Film beginnt 1939 mit Bonhoeffers Rückkehr aus den USA nach Deutschland kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Er zeigt Bonhoeffers Konflikte mit dem NSRegime,
seine Arbeit im Widerstand und seine Beziehung zu Maria von Wedemeyer. Wichtige Szenen umfassen: Bonhoeffers Predigt und das folgende Redeverbot durch die Gestapo, seine Tätigkeit als Kurier für den Widerstand, das gescheiterte Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 und seine letzten Tage und Hinrichtung im KZ Flossenbürg.
mehr ...
Margarethenkirche | Marktplatz | 30989 Gehrden
Mo, 28.04.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Mi, 30.04.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Mai 2025
Di, 06.05.2025 / 19:30 Uhr

Frauengruppe in Gehrden

Die Frauengruppe der Margarethengemeinde trifft sich in der Regel jeweils am ersten Dienstag des Monats um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Gehrden.
4. März: Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung: Das Lebensende gestalten Fragen, wie das Lebensende aussehen kann und soll, bewegen uns alle - und doch ist es schwer, sich darüber zu verständigen. Verschiedene Vorstellungen und Bilder, aber auch Unverfügbares und vielleicht Beängstigendes kommen hier zusammen. Der Abend will zum einen informieren darüber, was man regeln kann und was erlaubt und möglich ist. Zum anderen will er zum Gespräch darüber anregen, welche Bedeutung Fürsorge und Selbstbestimmung am Lebensende haben. Referentin: Dr. Julia Inthorn, Direktorin des Zentrums für
Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum
1. April.: Mutig – stark - beherzt (1.Kor. 16,13-14) - Unter diesem Motto steht der 39. Evangelische Kirchentag, der in diesem Jahr vom 30.4.-04.05. in Hannover stattfindet. Antje Haeseler aus Ronnenberg informiert über die Geschichte der Kirchentage und berichtet ausführlich über Abläufe, Inhalte und Ziele des diesjährigen großen kirchlichen
Gemeinschaftsfestes.
6. Mai: Himmel und Höllen in der Dichtung: Dantes "Göttliche Komödie" Der Vortrag stellt das große Epos des Florentiner Dichters aus dem 14. Jahrhundert vor und beleuchtet anhand ausgewählter Gesänge, wie sich in dieser fiktiven Jenseitsreise mittelalterliche Vorstellungen vom Kosmos mit hochmodernen Perspektiven auf die menschliche Existenz verbinden. Referentin: Christina Rohwetter M.A., Literaturwissenschaftlerin, Leibniz Universität Hannover / ZEW
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
Mi, 07.05.2025 / 15:00 Uhr

Seniorennachmittag in Gehrden

Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zu unseren Nachmittagen mit Kaffee/Tee und Kuchen, und zwar jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Gemeindezentrum, Kirchstraße 4b in Gehrden.
Die nächsten Termine sind der 5. März, der 2. April und der 7. Mai.
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
Mi, 07.05.2025 / 17:00 Uhr

Frauenzeit in Gehrden

Frauenzeit
Frauen jeden Alters sind jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18.30 Uhr im Alten Pfarrhaus eingeladen zu Gespräch und gemeinsam kreativ zu sein. An Feiertagen findet die Frauenzeit nicht statt. Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen mich an: Birgit Hesse,Tel. 0157 83024364. 
Die nächsten Termine sind der 5. und 19. März, der 2. und 16. April sowie der
7. und 21. Mai.
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Do, 08.05.2025 / 16:00 Uhr

Teestunde in Ditterke

Die Teestunde in Ditterke findet in der Regel am ersten Donnerstag im Monat um
16 Uhr im „Alten Schulhaus“ statt. Die nächsten Termine sind der 6. März, der
3. April und der 8. Mai (2. Do. im Monat). Herzliche Einladung der Kapellengemeinde Ditterke!
mehr ...
Altes Schulhaus | Bundesstraße 16 | 30890 Gehrden (OT Ditterke)
Fr, 09.05.2025 / 09:00 Uhr

Klönfrühstück für Lenthe und Northen

Herzliche Einladung zum Klönfrühstück Lenthe, Northen an jeder 2. Freitag im Monat, 9.00 Uhr, 14.03., 11.04., 09.05. im Gemeindehaus Lenthe.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Mo, 12.05.2025 / 15:30 Uhr

Montagsrunde in Gehrden

Die Montagsrunde trifft sich immer am zweiten Montag eines Monats um 15.30 Uhr
im Alten Pfarrhaus in der Kirchstraße 4 und lädt herzlich zu den folgenden Treffen
ein:
Montag, 10.03. Frau Tennstedt zum Werdegang ihrer Malerei innerhalb von 40 Jahren.
Montag, 14.04. Gerd-Peter Zaake zum Thema „Hände“
Montag, 12.05. Gedächtnistraining mit Heidi Neuhäuser
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Di, 13.05.2025 / 19:00 Uhr

Konzert in der Friedhofskapelle Wennigsen

Ausdrucksstark, vielseitig, leidenschaftlich – das Duo AccorDanse entführt Sie in eine Welt voller Gefühl und Temperament, in der Musik und Tanz auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. In ihren verschiedenen Programmen erwecken die Akkordeonistin Nastja Schkinder und die Tänzerin Sophie Julie Werke der klassischen spanischen, sowie der südamerikanischen Musik aus unterschiedlichen Jahrhunderten bis zur Gegenwart zum Leben. Mit virtuoser Musik und ausdrucksstarken Choreographien begeistern und berühren die beiden Künstlerinnen ihre Zuschauer. So folgen feurige Klänge und spanischer Tanz auf schwungvolle Walzer, lebensfrohe Charaktertänze auf tiefsinnige Melodien oder  melancholische Tangos gesellen sich zu gefühlvollen Milongas und kraftvollen modernen
Kompositionen. Nastja Schkinder und Sophie Julie eröffnen in ihren Konzerten eine
neue Dimension, durch die Tanz und Musik auf gleich mehreren Ebenen erlebbar wird.
mehr ...
Friedhofskapelle Wennigsen | Evestorfer Straße | 30974 Wennigsen
Mi, 14.05.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Fr, 16.05.2025 / 16:30 Uhr

Filmprojekt in Barsinghausen

Wir, das Filmteam der Mariengemeinde, laden herzlich zu unserem gemütlichen Filmnachmittag im Gemeindehaus ein. Der Eintritt ist frei, Getränke und Snacks sind für
wenig Geld zu kaufen.
Wir freuen uns auf euch!
Heute zeigen wir einen Überraschungsfilm. 
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
So, 18.05.2025 / 17:00 Uhr

Musik in Zeiten der Bedrängnis - in Gehrden

Am Sonntag, den 18.5. um 17 Uhr erinnern wir mit einem Konzert an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren. "Musik in Zeiten von Bedrängnis" ist das Programm überschrieben, in dem ein Streichquartett, ein Schlagzeuger, ein Organist sowie eine Sprecherin mitwirken
werden. Erklingen wird Musik von Karl Amadeus Hartmann und Siegfried Reda, von letzterem ein Orgelwerk und ein erst kürzlich aufgefundenes Streichquartett, welches Reda, der als Soldat am Russlandfeldzug teilnehmen musste, 1943 komponierte. Ergänzt wird das Programm durch die Lesung von Briefen, die Reda während der Kriegszeit an seinen Bruder schrieb. 
Die Ausführenden sind:
Helga Steffens, Sprecherin
Klaus Reda, Schlagzeug
Felicia Terpitz und Viola Mönkemeyer, Violinen
Carolin Frick, Viola
Carsten Jaspert, Violoncello
Christian Windhorst, Orgel
mehr ...
Margarethenkirche | Marktplatz | 30989 Gehrden
Mi, 21.05.2025 / 17:00 Uhr

Frauenzeit in Gehrden

Frauen jeden Alters sind jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18.30 Uhr im Alten Pfarrhaus eingeladen zu Gespräch und gemeinsam kreativ zu sein. An Feiertagen findet die Frauenzeit nicht statt. Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen mich an: Birgit Hesse,Tel. 0157 83024364. 
Die nächsten Termine sind der 5. und 19. März, der 2. und 16. April sowie der
7. und 21. Mai.
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Sa, 24.05.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde.

(Achtung! Im Mai am vorletzten Samstag im Monat.)
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Sa, 24.05.2025 / 16:00 Uhr

Konzert mit dem Duo KLAZZ in Gehrden

Gershwin und Chopin treffen im Himmel aufeinander, welch eine Überraschung! Sie sind so unterschiedlich in Ihren Erfahrungen doch die Musik verbindet sie sofort. Beide wollen sich mit Ihren Stücken von ihrer besten Seite zeigen. Dabei dürfen wir Ihnen zuhören!
Wir laden herzlich ein zum konzertanten Aufspielen der beiden großartigen Komponisten, gespielt von Janina Koeppen (Klavier) und Pawel Walach (Klarinette). Die beiden Vollblutmusiker möchten uns in Klassik und Jazz eintauchen lassen, sie wählen dabei bekannte Stücke von Chopin und Gershwin. Ob dies auch für uns himmlisch wird?
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste!
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
So, 25.05.2025 / 17:00 Uhr

Mitsingkonzert mit Fritz Baltruweit und Charlotte Fritz in Barsinghausen

Wir laden herzlich zum Liederabend mit Fritz Baltruweit und Charlotte Fritz in die Klosterkirche Barsinghausen ein.
Fritz Baltruweit bringt neben seiner Gitarre seine bekanntesten Lieder zum Mitsingen und Zuhören mit – und er hat neue Lieder vom Kirchentag in Hannover „im Gepäck“.
Die Violinistin Charlotte Fritz gibt den Liedern mit ihren erfrischenden Klängen noch einmal eine ganz neue Farbe. Einige kennen Charlotte Fritz, denn sie studiert Theologie und
hat in der Gesamtkirchengemeinde ihr Praktikum absolviert. Fritz Baltruweits alte und neue Songs haben eine ganze Generation von Kirchentagsbesucher*innen geprägt. Seine eingängigen Lieder wie „Gott gab uns Atem“, „Wo ein Mensch Vertrauen gibt“ und „Freunde, dass der Mandelzweig…“ sind inzwischen moderne Klassiker. Einige seiner Lieder sind in
das Evangelische Gesangbuch und in das katholische Gotteslob aufgenommen worden.
Kommt und singt mit!
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 26.05.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Mi, 28.05.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Jun 2025
Di, 10.06.2025 / 19:30 Uhr

Infoabend zum Thema Kindersicherheit in Wennigsen

Bin da! und Meriba Wennigsen laden ein: "Kindersicherheit", unter anderem mit Prävention, Unfälle verhindern, welche  Maßnahmen sind erste Hilfe, Sicherheit in der häuslichen Umgebung usw., am Dienstag, 10.6., 19.30 – ca. 21.00 Uhr, im Meriba, Klosteramthof 2 b in Wennigsen, Referentin: Tanja Tammert, Anmeldung bitte bei Melanie Günther: Meriba.wennigsen@evlka.de 
mehr ...
Kinder- und Jugendhaus "Meriba" | Klosteramthof | 30974 Wennigsen
Sa, 14.06.2025 / 16:00 Uhr

Musical-Aufführung des Kinderchores in Gehrden

Am Samstag nach Pfingsten, dem 14. Juni, gibt es um 16 Uhr eine Musical-Aufführung des
Kinderchores in der Margarethenkirche. Das Singspiel „Die Speisung der 5000“ steht auf dem
Programm. Leitung: Christian Windhorst.
mehr ...
Margarethenkirche | Marktplatz | 30989 Gehrden
Fr, 20.06.2025 / 19:00 Uhr

"Kirche machte Kino" in Hohenbostel

 Am Ende des Frühjahrs 1981 wird ein 9-jähriges Kind zu entfernten Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Mädchen soll hier den Sommer verbringen, ohne ihrem Elternhaus zur Last zu fallen. Nur mit den Kleidern, die sie auf dem Leib trägt, zieht sie in das gepflegte Landhaus ein, zu dem eine Allee mit üppig-grünen Bäumen führt. Wann und ob sie wieder nach Hause zurückkehren wird, weiß sie nicht. Ganz allmählich öffnet sich das Kind für seine Umwelt. Doch auch in diesem Haus, wo es so etwas wie Liebe für sie geben könnte, herrscht eine Stille, die sich vom leisen, aber dauernden Schmerz seiner Bewohner ernährt. Inmitten einer kargen, schönen irischen Landschaft liegt ein Geheimnis verborgen, auf
dessen Spuren sich das Mädchen mit neu gewonnenem Mut und Vertrauen begibt. Nachdenklicher Film, der in der irischen Landschaft spielt. 
mehr ...
Thomaskirche | An der Kirche 3 | 30890 Barsinghausen (OT Hohenbostel)
Mo, 23.06.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Mo, 23.06.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Beratung zur Kostenübernahme von Schulbuchkosten für Familien mit wenig Geld

Für Familien mit geringem Einkommen ist es oft eine große Herausforderung, das alltägliche Leben zu finanzieren. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere große Ausgaben hinzu. Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Damit können Kinder Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn ihre Eltern die Kosten nicht bezahlen könnten. Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss haben Familien, die eine dieser Leistungen beziehen:  Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Asylbewerber-Leistungen. Was viele nicht wissen: Die Kosten für Schulbücher und Arbeitshefte, die nicht ausgeliehen werden können, aber in der Schule benötigt werden, können zusätzlich vom Jobcenter oder Sozialamt übernommen werden. Das ist möglich, wenn die Bücher und Arbeitshefte eine ISBN-Nummer haben.  Für eine Kostenübernahme wird ein formloser Antrag beim JobCenter der Region Hannover oder dem Sozialamt gestellt. Beizufügen ist eine Liste oder Bestätigung der Schule über die zu beschaffenden Schulbücher / -hefte mit den Kosten. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Im Juni bieten wir offene Termine:·         In Ronnenberg am Montag, 23. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr im diakonischen Beratungszentrum (Am Weingarten 1, 30952 Ronnenberg)·         In Barsinghausen am Dienstag, 24. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr bei der Sozialberatung der Diakonie (Bergstraße 13, 30890 Barsinghausen)Kommen Sie einfach vorbei, bringen Ihren Bescheid vom Jobcenter oder Sozialamt und die Liste der Schule für Ihr Kind oder Ihre Kinder mit.
mehr ...
Diakonisches Beratungszentrum | Am Weingarten 1 | 30952 Ronnenberg
Di, 24.06.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Beratung zur Kostenübernahme von Schulbuchkosten für Familien mit wenig Geld

Für Familien mit geringem Einkommen ist es oft eine große Herausforderung, das alltägliche Leben zu finanzieren. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere große Ausgaben hinzu. Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Damit können Kinder Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn ihre Eltern die Kosten nicht bezahlen könnten. Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss haben Familien, die eine dieser Leistungen beziehen:  Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Asylbewerber-Leistungen. Was viele nicht wissen: Die Kosten für Schulbücher und Arbeitshefte, die nicht ausgeliehen werden können, aber in der Schule benötigt werden, können zusätzlich vom Jobcenter oder Sozialamt übernommen werden. Das ist möglich, wenn die Bücher und Arbeitshefte eine ISBN-Nummer haben.  Für eine Kostenübernahme wird ein formloser Antrag beim JobCenter der Region Hannover oder dem Sozialamt gestellt. Beizufügen ist eine Liste oder Bestätigung der Schule über die zu beschaffenden Schulbücher / -hefte mit den Kosten. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Im Juni bieten wir offene Termine:·         In Ronnenberg am Montag, 23. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr im diakonischen Beratungszentrum (Am Weingarten 1, 30952 Ronnenberg)·         In Barsinghausen am Dienstag, 24. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr bei der Sozialberatung der Diakonie (Bergstraße 13, 30890 Barsinghausen)Kommen Sie einfach vorbei, bringen Ihren Bescheid vom Jobcenter oder Sozialamt und die Liste der Schule für Ihr Kind oder Ihre Kinder mit.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen
Sa, 28.06.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde.

Hinweis: Letztes Michaelisfrühstück vor der Sommerpause. Das Frühstück findet im Juli und im August nicht statt. Der nächste Termin ist der 27. September.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Sa, 28.06.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Mo, 30.06.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Jul 2025
Mo, 28.07.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Aug 2025
Do, 28.08.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Sep 2025
Sa, 27.09.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde. 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
So, 28.09.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Okt 2025
Sa, 25.10.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde. 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Nov 2025
Sa, 22.11.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde.

(Achtung! Im November am vorletzten Samstag im Monat.)
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Dez 2025
Sa, 13.12.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde.

(Achtung! Im Dezember am zweiten Samstag im Monat.)
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Mär 2025
Sa, 22.03.2025 / 17:00 Uhr

Konzert mit Chorus B in der Petruskirche Barsinghausen

Unter dem Dirigat von Johannes Backhaus bietet Chorus B Ihnen ein Programm, das sich einfühlsam auch mit dem Geschehen in unserem Lande beschäftigt. Sind in Zeiten wie diesen die Gedanken noch frei? Dazu erklingen Volkslieder, Lieder von Maybebop bis
Otis Redding und Udo Lindenberg. Im Anschluss an das Konzert laden wir zu anregenden
Gesprächen ein. Die Petrusgemeinde bietet hierzu Getränke an.
mehr ...
Petruskirche | Langenäcker 40 | 30890 Barsinghausen
So, 23.03.2025 / 11:30 Uhr

„Orange ist die Farbe“

Es ist wieder Zeit für Kunst auf dem Kirchenhügel! Vom 19. Januar bis zum 30. März 2025 ist die Ausstellung „Orange ist die Farbe“ mit Werken der bekannten Künstlerin Kelyne Reis im Gemeindehaus der Ronnenberger Michaelisgemeinde (Am Kirchhofe 4d) zu sehen.

Öffnungszeiten:

immer sonntags ab 11.30 Uhr (nach dem Gottesdienst der Michaelisgmeinde)

zusätzlich am 16. Februar ab 16.00 Uhr, am 7. März ab 20.00 Uhr und am 30. März ab 15.00 Uhr 

oder individuell vereinbart nach vorheriger Anmeldung bei clemens.bernhard@hotmail.de

Am Sonntag, 2. Februar 2025, 10.30 Uhr, widmet sich ein Kunstgottesdienst der Ausstellung. Im Anschluss bietet ein Empfang die Möglichkeit zum Austausch mit der Künstlerin.

HIGHLIGHT: Am Samstag, 15.02.2025, 14 bis 19 Uhr, findet im Gemeindehaus der Kunstworkshop „Farben und Formen“ unter Anleitung von Kelyne Reis statt. Dabei werden grundlegende Techniken gezeigt, die die Künstlerin selbst für ihre Bilder verwendet. Der Workshop richtet sich an interessierte Erwachsene mit und ohne Vorerfahrung; für die Teilnahme wird eine Materialkostenpauschale von 5 Euro erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher am besten schnell anmelden! (Anmeldung per Mail an clemens.bernhard@hotmail.de.)

Intensive Farben, starke Formen und immer wieder dieses Orange – die abstrakten Gemälde der in Brasilien geborenen und lange in Texas beheimateten Künstlerin spielen mit dem Blick der Betrachtenden, wirken zunächst einfach, entfalten dann aber eine erstaunliche Lebendigkeit. In den kräftigen Farben sind Einflüsse der Pop-Art unverkennbar. Fasziniert ist die Künstlerin von der Interaktion ihrer Bilder mit dem jeweiligen Ausstellungsraum, die immer wieder neue Interpretationszusammenhänge entstehen lässt.

Eine zusätzliche Dimension in der Malerei von Kelyne Reis eröffnet der Künstler Nicola Falco. Seine Videoinstallation begeht gleichsam das Gemalte und lässt es auf neue Art plastisch werden.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Mi, 26.03.2025 / 10:00 Uhr

Café Plus in Empelde

Café Plus mit „Töpfchen-Training ohne Druck – wie kann ich mein Kind beim Trocken werden unterstützen?!“, am Mittwoch, 26.3., 10 bis 11.30 Uhr, im Familienzentrum der Johanneskirchengemeinde, Hallerstraße 3, in Empelde. Referentinnen: Ina Schwarz und Corinna Berzenjie – BEKJ – Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, zum Beginn gibt es ein kleines Frühstück; Anmeldung bitte bei Nicole Scheumann oder Nancy Hochwald im Familienzentrum 
mehr ...
Familienzentrum in der Johanneskirchengemeinde | Hallerstraße 3 | 30952 Ronnenberg (OT Empelde)
Mi, 26.03.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Sa, 29.03.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde. 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
So, 30.03.2025 / 15:00 Uhr

„Orange ist die Farbe“

Es ist wieder Zeit für Kunst auf dem Kirchenhügel! Vom 19. Januar bis zum 30. März 2025 ist die Ausstellung „Orange ist die Farbe“ mit Werken der bekannten Künstlerin Kelyne Reis im Gemeindehaus der Ronnenberger Michaelisgemeinde (Am Kirchhofe 4d) zu sehen.

Öffnungszeiten:

immer sonntags ab 11.30 Uhr (nach dem Gottesdienst der Michaelisgmeinde)

zusätzlich am 16. Februar ab 16.00 Uhr, am 7. März ab 20.00 Uhr und am 30. März ab 15.00 Uhr 

oder individuell vereinbart nach vorheriger Anmeldung bei clemens.bernhard@hotmail.de

Am Sonntag, 2. Februar 2025, 10.30 Uhr, widmet sich ein Kunstgottesdienst der Ausstellung. Im Anschluss bietet ein Empfang die Möglichkeit zum Austausch mit der Künstlerin.

HIGHLIGHT: Am Samstag, 15.02.2025, 14 bis 19 Uhr, findet im Gemeindehaus der Kunstworkshop „Farben und Formen“ unter Anleitung von Kelyne Reis statt. Dabei werden grundlegende Techniken gezeigt, die die Künstlerin selbst für ihre Bilder verwendet. Der Workshop richtet sich an interessierte Erwachsene mit und ohne Vorerfahrung; für die Teilnahme wird eine Materialkostenpauschale von 5 Euro erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher am besten schnell anmelden! (Anmeldung per Mail an clemens.bernhard@hotmail.de.)

Intensive Farben, starke Formen und immer wieder dieses Orange – die abstrakten Gemälde der in Brasilien geborenen und lange in Texas beheimateten Künstlerin spielen mit dem Blick der Betrachtenden, wirken zunächst einfach, entfalten dann aber eine erstaunliche Lebendigkeit. In den kräftigen Farben sind Einflüsse der Pop-Art unverkennbar. Fasziniert ist die Künstlerin von der Interaktion ihrer Bilder mit dem jeweiligen Ausstellungsraum, die immer wieder neue Interpretationszusammenhänge entstehen lässt.

Eine zusätzliche Dimension in der Malerei von Kelyne Reis eröffnet der Künstler Nicola Falco. Seine Videoinstallation begeht gleichsam das Gemalte und lässt es auf neue Art plastisch werden.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
So, 30.03.2025 / 17:00 Uhr

"Klangstrukturen" in Barsinghausen

Die drei Musiker*innen erschaffen mit ihrer Instrumentierung der Werke von J. S. Bach, F. Chopin, E. Satie und A. Piazzolla, die den Zuhörern teilweise bekannt sein mögen, eine besondere, kammermusikalische Atmosphäre. In ihren eigenen Kompositionen erforschen sie die Grenzen großflächiger, sakraler Klangstrukturen, loten deren Tiefe und Komplexität
aus und fügen sie in weit ausschwingenden Klangräumen zusammen.
Robert Kusiolek – Akkordeon
Anton Sjarov – Violine, Klangobjekte
Elena Chekanova – Live Elektronik, Klavier
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 31.03.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Apr 2025
Di, 01.04.2025 / 19:30 Uhr

Frauengruppe in Gehrden

Die Frauengruppe der Margarethengemeinde trifft sich in der Regel jeweils am ersten Dienstag des Monats um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Gehrden.
4. März: Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung: Das Lebensende gestalten Fragen, wie das Lebensende aussehen kann und soll, bewegen uns alle - und doch ist es schwer, sich darüber zu verständigen. Verschiedene Vorstellungen und Bilder, aber auch Unverfügbares und vielleicht Beängstigendes kommen hier zusammen. Der Abend will zum einen informieren darüber, was man regeln kann und was erlaubt und möglich ist. Zum anderen will er zum Gespräch darüber anregen, welche Bedeutung Fürsorge und Selbstbestimmung am Lebensende haben. Referentin: Dr. Julia Inthorn, Direktorin des Zentrums für
Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum
1. April.: Mutig – stark - beherzt (1.Kor. 16,13-14) - Unter diesem Motto steht der 39. Evangelische Kirchentag, der in diesem Jahr vom 30.4.-04.05. in Hannover stattfindet. Antje Haeseler aus Ronnenberg informiert über die Geschichte der Kirchentage und berichtet ausführlich über Abläufe, Inhalte und Ziele des diesjährigen großen kirchlichen
Gemeinschaftsfestes.
6. Mai: Himmel und Höllen in der Dichtung: Dantes "Göttliche Komödie" Der Vortrag stellt das große Epos des Florentiner Dichters aus dem 14. Jahrhundert vor und beleuchtet anhand ausgewählter Gesänge, wie sich in dieser fiktiven Jenseitsreise mittelalterliche Vorstellungen vom Kosmos mit hochmodernen Perspektiven auf die menschliche Existenz verbinden. Referentin: Christina Rohwetter M.A., Literaturwissenschaftlerin, Leibniz Universität Hannover / ZEW
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
Mi, 02.04.2025 / 09:30 Uhr

Aktive Seniorinnen in Weetzen

Im Anschluss an das Frühstück der aktiven Seniorinnen gibt es einen Diavortrag
von Wolfgang Nieschalk: „Eine Reise mit Effi Briest und Baron von Ribbeck im Gepäck
um Berlin herum“.
mehr ...
Versöhnungskirchengemeinde | Dietrich-Bonhoeffer-Straße 7 | 30952 Ronnenberg (OT Weetzen)
Mi, 02.04.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

"Klön un Spelstuuv" in Ronnenberg

Die Michaelisgemeinde lädt in der kalten Jahreszeit wieder zur gemütlichen "Klön un Spelstuuv" in das Gemeindehaus ein. Mit Kaffeetrinken, Kuchen, Klönen, Spielen, Lesen, Basteln und Toben. Ein kostenfreies Angebot für alle Generationen. 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Mi, 02.04.2025 / 15:00 Uhr

Seniorennachmittag in Gehrden

Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zu unseren Nachmittagen mit Kaffee/Tee und Kuchen, und zwar jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Gemeindezentrum, Kirchstraße 4b in Gehrden.
Die nächsten Termine sind der 5. März, der 2. April und der 7. Mai.
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
Mi, 02.04.2025 / 17:00 Uhr

Frauenzeit in Gehrden

Frauenzeit
Frauen jeden Alters sind jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18.30 Uhr im Alten Pfarrhaus eingeladen zu Gespräch und gemeinsam kreativ zu sein. An Feiertagen findet die Frauenzeit nicht statt. Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen mich an: Birgit Hesse,Tel. 0157 83024364. 
Die nächsten Termine sind der 5. und 19. März, der 2. und 16. April sowie der
7. und 21. Mai.
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Do, 03.04.2025 / 10:00 Uhr

Vorbereitungstreffen für die offene Klosterkirche Barsinghausen

Es ist nun schon seit vielen Jahren eine gute Tradition, dass die wunderschöne Klosterkirche auch außerhalb der Gottesdienste verlässlich geöffnet ist. Öffnungszeiten sind vom ersten Werktag nach Ostern bis zum Reformationstag in der Regel werktags von 10:00 bis 12.00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr (am Montag nur am Vormittag, am Samstag nur am Nachmittag). Ein Team von engagierten Ehrenamtlichen öffnet die Kirchentür zu diesen Zeiten und steht auch für Auskünfte und Gespräche bereit. Man kann den Kirchenraum
aber auch einfach für eine Auszeit von der Hektik des Alltags nutzen und Kraft für
die Seele tanken, kann eine Kerze entzünden oder ein stilles Gebet sprechen. Das Team Offene Kirche freut sich über Verstärkung. Interessierte werden vorher geschult. Nähere Informationen gibt es bei Pastor Jürgen Holly, Tel. 8 09 23 93 oder juergen.holly@evlka.de.
Ein Vorbereitungstreffen für den neuen Öffnungszeitraum 2025 findet am 3. April
um 10:00 Uhr im Gemeindehaus statt.
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Do, 03.04.2025 / 16:00 Uhr

Teestunde in Ditterke

Die Teestunde in Ditterke findet in der Regel am ersten Donnerstag im Monat um
16 Uhr im „Alten Schulhaus“ statt. Die nächsten Termine sind der 6. März, der
3. April und der 8. Mai (2. Do. im Monat). Herzliche Einladung der Kapellengemeinde Ditterke!
mehr ...
Altes Schulhaus | Bundesstraße 16 | 30890 Gehrden (OT Ditterke)
Do, 03.04.2025 / 19:00 Uhr

Konzert in der Friedhofskapelle Wennigsen

Wir freuen uns, Sie in der Kapelle zu begrüßen zum Konzert mit Trio Talan - Viele Welten, ein Klang. Das interkulturelle Trio Talan – bestehend aus Hesam Asadi (Gesang, Kamantsche & Daf), Francesco Cascarano (Gitarre, Theorbe) und Claas-Henning Dörries (Kontrabass) – wurde 2020 gegründet. Den Auftakt machte es bei der Konzertreihe Stimme der Welt im Theater Ballhof in Hannover.
Recht unterschiedliche musikalische Hintergründe einerseits und ihre kulturell diversen Biogra en andererseits ergeben ein spannendes Gebilde, das dennoch organischer und stimmiger nicht sein könnte: traditionelle persische und kurdische Stücke treffen auf italienische Barockmusik, eigene Kompositionen gesellen sich zu verzaubernden Improvisationen. Alles verschmilzt zu einem Klang.
mehr ...
Friedhofskapelle Wennigsen | Evestorfer Straße | 30974 Wennigsen
Fr, 04.04.2025 / 16:30 Uhr

Filmprojekt in Barsinghausen

Wir, das Filmteam der Mariengemeinde, laden herzlich zu unserem gemütlichen Filmnachmittag im Gemeindehaus ein. Der Eintritt ist frei, Getränke und Snacks sind für
wenig Geld zu kaufen.
Wir freuen uns auf euch!
Heute zeigen wir: "Emil und die Detektive"
Emil wird in Berlin bestohlen und jagt den Dieb mit einer Kinderbande. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um ihn zu schnappen.
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Sa, 05.04.2025 / 19:30 Uhr

Konzert mit "BLOOMTIME" in Weetzen

Herzliche Einladung zum Konzert mit dem Frauenchor "BLOOMTIME" aus Hannover mit Constantin Braun am Piano. 
mehr ...
Versöhnungskirche Weetzen | Dietrich-Bonhoeffer-Straße 7 | 30952 Ronnenberg (OT Weetzen)
Mo, 07.04.2025 / 10:00 Uhr

GEBURT - anders als erhofft?! - Gespräche und Beratung in Ronnenberg

GEBURT - anders als erhofft?!, im Gemeindehaus der Michaelisgemeinde Ronnenberg, Am Kirchhofe 4e, mit Nicole Scheumann (Syst. Beratung DGSF, Koordinatorin Bin da! ), Tanja Tammert (Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Kristin Wölfel (Hebamme). 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Mi, 09.04.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Fr, 11.04.2025 / 09:00 Uhr

Klönfrühstück für Lenthe und Northen

Herzliche Einladung zum Klönfrühstück Lenthe, Northen an jeder 2. Freitag im Monat, 9.00 Uhr, 14.03., 11.04., 09.05. im Gemeindehaus Lenthe.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Fr, 11.04.2025 / 18:00 Uhr

Taizé-Andacht in Gehrden

Herzliche Einladung zur Taizé-Andacht in der Margarethenkirche.
mehr ...
Margarethenkirche | Marktplatz | 30989 Gehrden
So, 13.04.2025 / 13:00 Uhr

Taizé-Workshop in Kirchdorf

Meditative Klänge stehen bei den drei Taizé-Workshops im Mittelpunkt, die in Kirchdorf, Hohenbostel und der Klosterkirche stattfinden. In Kirchdorf können Teilnehmer:innen am Sonntag, 13. April von 13:00 bis 17:30 Uhr Taizé-Lieder einstudieren, bevor um 18:00 Uhr eine Andacht den Tag abschließt (Anmeldung bei Ole Magers erforderlich). Leitung: Ole Magers
mehr ...
Gemeindehaus Arche | Landstraße 79 | 30890 Barsinghausen (OT Kirchdorf)
Mo, 14.04.2025 / 15:30 Uhr

Montagsrunde in Gehrden

Die Montagsrunde trifft sich immer am zweiten Montag eines Monats um 15.30 Uhr
im Alten Pfarrhaus in der Kirchstraße 4 und lädt herzlich zu den folgenden Treffen
ein:
Montag, 10.03. Frau Tennstedt zum Werdegang ihrer Malerei innerhalb von 40 Jahren.
Montag, 14.04. Gerd-Peter Zaake zum Thema „Hände“
Montag, 12.05. Gedächtnistraining mit Heidi Neuhäuser
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Mi, 16.04.2025 / 17:00 Uhr

Frauenzeit in Gehrden

Frauen jeden Alters sind jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18.30 Uhr im Alten Pfarrhaus eingeladen zu Gespräch und gemeinsam kreativ zu sein. An Feiertagen findet die Frauenzeit nicht statt. Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen mich an: Birgit Hesse,Tel. 0157 83024364. 
Die nächsten Termine sind der 5. und 19. März, der 2. und 16. April sowie der
7. und 21. Mai.
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Fr, 25.04.2025 / 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Erste-Hilfekurs am Kind für "Bin da!"-Ehrenamtliche und Interessierte in Ronnenberg

Mit dem Projekt "Bin da!" unterstützen Ehrenamtliche Eltern mit kleinen Kindern ab 0 bis 6 Jahre. Regelmäßig treffen sich die Ehrenamtlichen zum Austausch und zu Fortbildungen. Dieses Mal zum 1. Hilfe Kurs am Kind für „Bin da!“- Ehrenamtliche und die, die es werden wollen. Im Gemeindehaus der Michaeliskirche in Ronnenberg. Um eine Anmeldung wird gebeten bei Nicole Scheumann.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Sa, 26.04.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde. 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
So, 27.04.2025 / 20:00 Uhr

Filmabend aus Anlass des 80. Todestages von Dietrich Bonhoeffer in Gehrden

2025 - Vor 80 Jahren starb Dietrich Bonhoeffer.  Aus diesem Anlass zeigen wir am Sonntag, 27. April um 20.00 Uhr den biografischen Spielfilm über Bonhoeffer aus dem Jahr 2000, der die letzten sechs Lebensjahre des deutschen Theologen und Widerstandskämpfers porträtiert. Der Film beginnt 1939 mit Bonhoeffers Rückkehr aus den USA nach Deutschland kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Er zeigt Bonhoeffers Konflikte mit dem NSRegime,
seine Arbeit im Widerstand und seine Beziehung zu Maria von Wedemeyer. Wichtige Szenen umfassen: Bonhoeffers Predigt und das folgende Redeverbot durch die Gestapo, seine Tätigkeit als Kurier für den Widerstand, das gescheiterte Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 und seine letzten Tage und Hinrichtung im KZ Flossenbürg.
mehr ...
Margarethenkirche | Marktplatz | 30989 Gehrden
Mo, 28.04.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Mi, 30.04.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Mai 2025
Di, 06.05.2025 / 19:30 Uhr

Frauengruppe in Gehrden

Die Frauengruppe der Margarethengemeinde trifft sich in der Regel jeweils am ersten Dienstag des Monats um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Gehrden.
4. März: Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung: Das Lebensende gestalten Fragen, wie das Lebensende aussehen kann und soll, bewegen uns alle - und doch ist es schwer, sich darüber zu verständigen. Verschiedene Vorstellungen und Bilder, aber auch Unverfügbares und vielleicht Beängstigendes kommen hier zusammen. Der Abend will zum einen informieren darüber, was man regeln kann und was erlaubt und möglich ist. Zum anderen will er zum Gespräch darüber anregen, welche Bedeutung Fürsorge und Selbstbestimmung am Lebensende haben. Referentin: Dr. Julia Inthorn, Direktorin des Zentrums für
Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum
1. April.: Mutig – stark - beherzt (1.Kor. 16,13-14) - Unter diesem Motto steht der 39. Evangelische Kirchentag, der in diesem Jahr vom 30.4.-04.05. in Hannover stattfindet. Antje Haeseler aus Ronnenberg informiert über die Geschichte der Kirchentage und berichtet ausführlich über Abläufe, Inhalte und Ziele des diesjährigen großen kirchlichen
Gemeinschaftsfestes.
6. Mai: Himmel und Höllen in der Dichtung: Dantes "Göttliche Komödie" Der Vortrag stellt das große Epos des Florentiner Dichters aus dem 14. Jahrhundert vor und beleuchtet anhand ausgewählter Gesänge, wie sich in dieser fiktiven Jenseitsreise mittelalterliche Vorstellungen vom Kosmos mit hochmodernen Perspektiven auf die menschliche Existenz verbinden. Referentin: Christina Rohwetter M.A., Literaturwissenschaftlerin, Leibniz Universität Hannover / ZEW
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
Mi, 07.05.2025 / 15:00 Uhr

Seniorennachmittag in Gehrden

Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zu unseren Nachmittagen mit Kaffee/Tee und Kuchen, und zwar jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Gemeindezentrum, Kirchstraße 4b in Gehrden.
Die nächsten Termine sind der 5. März, der 2. April und der 7. Mai.
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
Mi, 07.05.2025 / 17:00 Uhr

Frauenzeit in Gehrden

Frauenzeit
Frauen jeden Alters sind jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18.30 Uhr im Alten Pfarrhaus eingeladen zu Gespräch und gemeinsam kreativ zu sein. An Feiertagen findet die Frauenzeit nicht statt. Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen mich an: Birgit Hesse,Tel. 0157 83024364. 
Die nächsten Termine sind der 5. und 19. März, der 2. und 16. April sowie der
7. und 21. Mai.
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Do, 08.05.2025 / 16:00 Uhr

Teestunde in Ditterke

Die Teestunde in Ditterke findet in der Regel am ersten Donnerstag im Monat um
16 Uhr im „Alten Schulhaus“ statt. Die nächsten Termine sind der 6. März, der
3. April und der 8. Mai (2. Do. im Monat). Herzliche Einladung der Kapellengemeinde Ditterke!
mehr ...
Altes Schulhaus | Bundesstraße 16 | 30890 Gehrden (OT Ditterke)
Fr, 09.05.2025 / 09:00 Uhr

Klönfrühstück für Lenthe und Northen

Herzliche Einladung zum Klönfrühstück Lenthe, Northen an jeder 2. Freitag im Monat, 9.00 Uhr, 14.03., 11.04., 09.05. im Gemeindehaus Lenthe.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Mo, 12.05.2025 / 15:30 Uhr

Montagsrunde in Gehrden

Die Montagsrunde trifft sich immer am zweiten Montag eines Monats um 15.30 Uhr
im Alten Pfarrhaus in der Kirchstraße 4 und lädt herzlich zu den folgenden Treffen
ein:
Montag, 10.03. Frau Tennstedt zum Werdegang ihrer Malerei innerhalb von 40 Jahren.
Montag, 14.04. Gerd-Peter Zaake zum Thema „Hände“
Montag, 12.05. Gedächtnistraining mit Heidi Neuhäuser
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Di, 13.05.2025 / 19:00 Uhr

Konzert in der Friedhofskapelle Wennigsen

Ausdrucksstark, vielseitig, leidenschaftlich – das Duo AccorDanse entführt Sie in eine Welt voller Gefühl und Temperament, in der Musik und Tanz auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. In ihren verschiedenen Programmen erwecken die Akkordeonistin Nastja Schkinder und die Tänzerin Sophie Julie Werke der klassischen spanischen, sowie der südamerikanischen Musik aus unterschiedlichen Jahrhunderten bis zur Gegenwart zum Leben. Mit virtuoser Musik und ausdrucksstarken Choreographien begeistern und berühren die beiden Künstlerinnen ihre Zuschauer. So folgen feurige Klänge und spanischer Tanz auf schwungvolle Walzer, lebensfrohe Charaktertänze auf tiefsinnige Melodien oder  melancholische Tangos gesellen sich zu gefühlvollen Milongas und kraftvollen modernen
Kompositionen. Nastja Schkinder und Sophie Julie eröffnen in ihren Konzerten eine
neue Dimension, durch die Tanz und Musik auf gleich mehreren Ebenen erlebbar wird.
mehr ...
Friedhofskapelle Wennigsen | Evestorfer Straße | 30974 Wennigsen
Mi, 14.05.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Fr, 16.05.2025 / 16:30 Uhr

Filmprojekt in Barsinghausen

Wir, das Filmteam der Mariengemeinde, laden herzlich zu unserem gemütlichen Filmnachmittag im Gemeindehaus ein. Der Eintritt ist frei, Getränke und Snacks sind für
wenig Geld zu kaufen.
Wir freuen uns auf euch!
Heute zeigen wir einen Überraschungsfilm. 
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
So, 18.05.2025 / 17:00 Uhr

Musik in Zeiten der Bedrängnis - in Gehrden

Am Sonntag, den 18.5. um 17 Uhr erinnern wir mit einem Konzert an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren. "Musik in Zeiten von Bedrängnis" ist das Programm überschrieben, in dem ein Streichquartett, ein Schlagzeuger, ein Organist sowie eine Sprecherin mitwirken
werden. Erklingen wird Musik von Karl Amadeus Hartmann und Siegfried Reda, von letzterem ein Orgelwerk und ein erst kürzlich aufgefundenes Streichquartett, welches Reda, der als Soldat am Russlandfeldzug teilnehmen musste, 1943 komponierte. Ergänzt wird das Programm durch die Lesung von Briefen, die Reda während der Kriegszeit an seinen Bruder schrieb. 
Die Ausführenden sind:
Helga Steffens, Sprecherin
Klaus Reda, Schlagzeug
Felicia Terpitz und Viola Mönkemeyer, Violinen
Carolin Frick, Viola
Carsten Jaspert, Violoncello
Christian Windhorst, Orgel
mehr ...
Margarethenkirche | Marktplatz | 30989 Gehrden
Mi, 21.05.2025 / 17:00 Uhr

Frauenzeit in Gehrden

Frauen jeden Alters sind jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 17 bis 18.30 Uhr im Alten Pfarrhaus eingeladen zu Gespräch und gemeinsam kreativ zu sein. An Feiertagen findet die Frauenzeit nicht statt. Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen mich an: Birgit Hesse,Tel. 0157 83024364. 
Die nächsten Termine sind der 5. und 19. März, der 2. und 16. April sowie der
7. und 21. Mai.
mehr ...
Altes Pfarrhaus | Kirchstraße 4a | 30989 Gehrden
Sa, 24.05.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde.

(Achtung! Im Mai am vorletzten Samstag im Monat.)
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Sa, 24.05.2025 / 16:00 Uhr

Konzert mit dem Duo KLAZZ in Gehrden

Gershwin und Chopin treffen im Himmel aufeinander, welch eine Überraschung! Sie sind so unterschiedlich in Ihren Erfahrungen doch die Musik verbindet sie sofort. Beide wollen sich mit Ihren Stücken von ihrer besten Seite zeigen. Dabei dürfen wir Ihnen zuhören!
Wir laden herzlich ein zum konzertanten Aufspielen der beiden großartigen Komponisten, gespielt von Janina Koeppen (Klavier) und Pawel Walach (Klarinette). Die beiden Vollblutmusiker möchten uns in Klassik und Jazz eintauchen lassen, sie wählen dabei bekannte Stücke von Chopin und Gershwin. Ob dies auch für uns himmlisch wird?
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste!
mehr ...
Gemeindezentrum der Margarethengemeinde | Kirchstraße 4b | 30989 Gehrden
So, 25.05.2025 / 17:00 Uhr

Mitsingkonzert mit Fritz Baltruweit und Charlotte Fritz in Barsinghausen

Wir laden herzlich zum Liederabend mit Fritz Baltruweit und Charlotte Fritz in die Klosterkirche Barsinghausen ein.
Fritz Baltruweit bringt neben seiner Gitarre seine bekanntesten Lieder zum Mitsingen und Zuhören mit – und er hat neue Lieder vom Kirchentag in Hannover „im Gepäck“.
Die Violinistin Charlotte Fritz gibt den Liedern mit ihren erfrischenden Klängen noch einmal eine ganz neue Farbe. Einige kennen Charlotte Fritz, denn sie studiert Theologie und
hat in der Gesamtkirchengemeinde ihr Praktikum absolviert. Fritz Baltruweits alte und neue Songs haben eine ganze Generation von Kirchentagsbesucher*innen geprägt. Seine eingängigen Lieder wie „Gott gab uns Atem“, „Wo ein Mensch Vertrauen gibt“ und „Freunde, dass der Mandelzweig…“ sind inzwischen moderne Klassiker. Einige seiner Lieder sind in
das Evangelische Gesangbuch und in das katholische Gotteslob aufgenommen worden.
Kommt und singt mit!
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 26.05.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Mi, 28.05.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Jun 2025
Di, 10.06.2025 / 19:30 Uhr

Infoabend zum Thema Kindersicherheit in Wennigsen

Bin da! und Meriba Wennigsen laden ein: "Kindersicherheit", unter anderem mit Prävention, Unfälle verhindern, welche  Maßnahmen sind erste Hilfe, Sicherheit in der häuslichen Umgebung usw., am Dienstag, 10.6., 19.30 – ca. 21.00 Uhr, im Meriba, Klosteramthof 2 b in Wennigsen, Referentin: Tanja Tammert, Anmeldung bitte bei Melanie Günther: Meriba.wennigsen@evlka.de 
mehr ...
Kinder- und Jugendhaus "Meriba" | Klosteramthof | 30974 Wennigsen
Sa, 14.06.2025 / 16:00 Uhr

Musical-Aufführung des Kinderchores in Gehrden

Am Samstag nach Pfingsten, dem 14. Juni, gibt es um 16 Uhr eine Musical-Aufführung des
Kinderchores in der Margarethenkirche. Das Singspiel „Die Speisung der 5000“ steht auf dem
Programm. Leitung: Christian Windhorst.
mehr ...
Margarethenkirche | Marktplatz | 30989 Gehrden
Fr, 20.06.2025 / 19:00 Uhr

"Kirche machte Kino" in Hohenbostel

 Am Ende des Frühjahrs 1981 wird ein 9-jähriges Kind zu entfernten Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Mädchen soll hier den Sommer verbringen, ohne ihrem Elternhaus zur Last zu fallen. Nur mit den Kleidern, die sie auf dem Leib trägt, zieht sie in das gepflegte Landhaus ein, zu dem eine Allee mit üppig-grünen Bäumen führt. Wann und ob sie wieder nach Hause zurückkehren wird, weiß sie nicht. Ganz allmählich öffnet sich das Kind für seine Umwelt. Doch auch in diesem Haus, wo es so etwas wie Liebe für sie geben könnte, herrscht eine Stille, die sich vom leisen, aber dauernden Schmerz seiner Bewohner ernährt. Inmitten einer kargen, schönen irischen Landschaft liegt ein Geheimnis verborgen, auf
dessen Spuren sich das Mädchen mit neu gewonnenem Mut und Vertrauen begibt. Nachdenklicher Film, der in der irischen Landschaft spielt. 
mehr ...
Thomaskirche | An der Kirche 3 | 30890 Barsinghausen (OT Hohenbostel)
Mo, 23.06.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)
Mo, 23.06.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Beratung zur Kostenübernahme von Schulbuchkosten für Familien mit wenig Geld

Für Familien mit geringem Einkommen ist es oft eine große Herausforderung, das alltägliche Leben zu finanzieren. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere große Ausgaben hinzu. Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Damit können Kinder Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn ihre Eltern die Kosten nicht bezahlen könnten. Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss haben Familien, die eine dieser Leistungen beziehen:  Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Asylbewerber-Leistungen. Was viele nicht wissen: Die Kosten für Schulbücher und Arbeitshefte, die nicht ausgeliehen werden können, aber in der Schule benötigt werden, können zusätzlich vom Jobcenter oder Sozialamt übernommen werden. Das ist möglich, wenn die Bücher und Arbeitshefte eine ISBN-Nummer haben.  Für eine Kostenübernahme wird ein formloser Antrag beim JobCenter der Region Hannover oder dem Sozialamt gestellt. Beizufügen ist eine Liste oder Bestätigung der Schule über die zu beschaffenden Schulbücher / -hefte mit den Kosten. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Im Juni bieten wir offene Termine:·         In Ronnenberg am Montag, 23. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr im diakonischen Beratungszentrum (Am Weingarten 1, 30952 Ronnenberg)·         In Barsinghausen am Dienstag, 24. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr bei der Sozialberatung der Diakonie (Bergstraße 13, 30890 Barsinghausen)Kommen Sie einfach vorbei, bringen Ihren Bescheid vom Jobcenter oder Sozialamt und die Liste der Schule für Ihr Kind oder Ihre Kinder mit.
mehr ...
Diakonisches Beratungszentrum | Am Weingarten 1 | 30952 Ronnenberg
Di, 24.06.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Beratung zur Kostenübernahme von Schulbuchkosten für Familien mit wenig Geld

Für Familien mit geringem Einkommen ist es oft eine große Herausforderung, das alltägliche Leben zu finanzieren. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere große Ausgaben hinzu. Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Damit können Kinder Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn ihre Eltern die Kosten nicht bezahlen könnten. Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss haben Familien, die eine dieser Leistungen beziehen:  Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Asylbewerber-Leistungen. Was viele nicht wissen: Die Kosten für Schulbücher und Arbeitshefte, die nicht ausgeliehen werden können, aber in der Schule benötigt werden, können zusätzlich vom Jobcenter oder Sozialamt übernommen werden. Das ist möglich, wenn die Bücher und Arbeitshefte eine ISBN-Nummer haben.  Für eine Kostenübernahme wird ein formloser Antrag beim JobCenter der Region Hannover oder dem Sozialamt gestellt. Beizufügen ist eine Liste oder Bestätigung der Schule über die zu beschaffenden Schulbücher / -hefte mit den Kosten. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Im Juni bieten wir offene Termine:·         In Ronnenberg am Montag, 23. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr im diakonischen Beratungszentrum (Am Weingarten 1, 30952 Ronnenberg)·         In Barsinghausen am Dienstag, 24. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr bei der Sozialberatung der Diakonie (Bergstraße 13, 30890 Barsinghausen)Kommen Sie einfach vorbei, bringen Ihren Bescheid vom Jobcenter oder Sozialamt und die Liste der Schule für Ihr Kind oder Ihre Kinder mit.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen
Sa, 28.06.2025 / 08:30 Uhr – 10:30 Uhr

Michaelisfrühstück in Ronnenberg

Herzliche Einladung zum Michaelisfrühstück im Gemeindesaal der Michaelisgemeinde.

Hinweis: Letztes Michaelisfrühstück vor der Sommerpause. Das Frühstück findet im Juli und im August nicht statt. Der nächste Termin ist der 27. September.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Sa, 28.06.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Büchermeile in Leveste

Zweimal im Monat (am 2. und letzten Mittwoch im Monat) öffnet die Büchermeile im Gemeindehaus in Leveste. Dort können gut erhaltene Bücher, aber auch Puzzles und Spiele ausgewählt werden. 1 Kilo Bücher kostet 4 Euro, ein Puzzle oder Spiel jeweils 2 Euro. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute.
mehr ...
Gemeindehaus Leveste | Burgdorfer Straße 5 | 30989 Gehrden (OT Leveste)
Mo, 30.06.2025 / 15:00 Uhr

Gemeindenachmittag in Lenthe

Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag im Lenther Gemeindehaus.
mehr ...
Gemeindehaus Lenthe | Mühlenweg 4 | 30989 Gehrden (OT Lenthe)