
Am Samstag, 28. März, startete früh morgens die Gruppe der Ev. Jugend (59 Teilnehmer und Teilnehmerinnen) von Gehrden in die Schweiz nach Pany, bei Klosters und Davos. Begleitet wurde die Gruppe durch Diakon Helge Bechtloff (Kirchenkreisjugendwart), Diakonin Katrin Wolter, Diakonin Anika Rothe, Diakonin im Berufspraktikum Elske Sibberns, Sven Garbe (Snowboard Lehrer aus Benthe), Mathi v. Zimmermann (Skilehrer aus Sorsum), Liam Heidemann (Skilehrer aus Sorsum) sowie der Küchencrew Ruben Röhrkaste (Barsinghausen) und Aileen Bensch (Weetzen). Das Wetter zeigte sich von seiner vielfältigsten Seite. Sonnenschein, Nebel, Schneefall und starker Sturm – so mussten wir alle hochalpinen Wetterlagen erleben. Während im Tal schon der Frühling Einzug erhalten hat, konnten wir auf dem über 2800 m hohen Weißfluhgipfel und dem 2590 m hohen Jakobshorn den Winter mit 250cm Schneehöhe erleben. Die beiden Skigebiete von Klosters und Davos erreichten wir bequem mit der Räthischen Bahn. Bestens Ausgerüstet und betreut durch das Sporthaus Andrist (Klosters) konnten wir viel Ski und Snowboard fahren. Unsere Ski- und Snowboardlehrer machten aus den Anfängern innerhalb der sechs Tage Pistenprofis. „Das ist eine ganz tolle Leistung der Skilehrer, die es binnen 3 Tagen geschafft haben, dass die Anfänger selbstständig und sicher die Pisten fahren konnten“, betonte Helge Bechtloff.
Auch beim Apres` Ski war die Stimmung prächtig. Spiele, Gesang, Bibelarbeiten, ein Quiz und ein Spieleabend standen auf dem Programm. Zeit für Besinnung fanden die Jugendlichen bei den Abendandachten und im Abschlussgottesdienst mit Abendmahl in der 1705 erbauten Kirche in Pany. Gesund und munter (aber auch ein wenig geschafft) kamen alle wieder am Samstag, 4. April, in Gehrden an.
Text: Helge Bechtloff