Skifreizeit 2018

Nachricht Kirchenkreis , 03. April 2018

Nach drei Tagen fahren auch die Anfänger sicher auf den Pisten

Am Samstag den 24.03.18 startete früh morgens die Gruppe der Ev. Jugend (46 Teilnehmer und Teilnehmerinnen) von Gehrden nach Österreich in die Steiermark nach Ramsau am Dachstein. Begleitet wurde die Gruppe durch Diakon Helge Bechtloff (Kirchenkreisjugendwart), Diakonin Katrin Wolter, Paul Sondermann (Snowboardlehrer aus Bredenbeck), Robert Müller und Lennart Crüwell (Skilehrer aus Benthe und Wennigsen) sowie der Küchenchef Liam Heidemann (Wennigsen).

Das Wetter zeigte sich von seiner vielfältigsten Seite. Sonnenschein, Nebel, Schneefall und starker Wind - so mussten wir alle hochalpinen Wetterlagen erleben. Während im Tal schon der Frühling Einzug erhalten hat, konnten wir auf dem Planai (1906 m), dem Hauser Kaibling (2015 m) und dem Hochwurzen (1850 m) den Winter mit 140 Zentimeter Schneehöhe erleben. Natürlich wurde auch die WM Nachtslalompiste in Schladming (gehört zur Planai) unter die Bretter genommen und für sehr gut befunden!

"Unsere Ski- und Snowboardlehrer machten aus den Anfängern innerhalb der sechs Tage Pistenprofis. Das ist eine ganz tolle Leistung der Skilehrer, die es in drei Tagen geschafft haben, dass die Anfänger selbstständig und sicher die Pisten fahren konnten", meinte Helge Bechtloff. Auch beim Après Ski, dem Nachtrodeln war die Stimmung prächtig. Spiele, Gesang, Bibelarbeiten, ein Quiz und ein Spieleabend standen auf dem Programm. Zeit für Besinnung fanden die Jugendlichen bei den Abendandachten und im Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche in Ramsau. Gesund und munter (aber auch ein wenig geschafft) kamen alle wieder am Samstag, den 31.03.18 in Gehrden an.

Fotos und Text: Kirchenkreisjugenddienst