988_Bantorf

Diakonie - Sprechzeiten und Termine

Mär 2025
Mi, 26.03.2025 / 10:00 Uhr

Café Plus in Empelde

Café Plus mit „Töpfchen-Training ohne Druck – wie kann ich mein Kind beim Trocken werden unterstützen?!“, am Mittwoch, 26.3., 10 bis 11.30 Uhr, im Familienzentrum der Johanneskirchengemeinde, Hallerstraße 3, in Empelde. Referentinnen: Ina Schwarz und Corinna Berzenjie – BEKJ – Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, zum Beginn gibt es ein kleines Frühstück; Anmeldung bitte bei Nicole Scheumann oder Nancy Hochwald im Familienzentrum 
mehr ...
Familienzentrum in der Johanneskirchengemeinde | Hallerstraße 3 | 30952 Ronnenberg (OT Empelde)
Apr 2025
Do, 03.04.2025 / 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Sozial- und Schwangerenberatung

Menschen in persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten können sich kostenlos beraten lassen. Auch im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft können Fragen und Unsicherheiten entstehen. In der Sprechstunde können Sie direkt in Barsinghausen anrufen 05105 64128 und mit der Beraterin sprechen.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen
Mo, 07.04.2025 / 10:00 Uhr

GEBURT - anders als erhofft?! - Gespräche und Beratung in Ronnenberg

GEBURT - anders als erhofft?!, im Gemeindehaus der Michaelisgemeinde Ronnenberg, Am Kirchhofe 4e, mit Nicole Scheumann (Syst. Beratung DGSF, Koordinatorin Bin da! ), Tanja Tammert (Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Kristin Wölfel (Hebamme). 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Do, 10.04.2025 / 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Sozial- und Schwangerenberatung

Menschen in persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten können sich kostenlos beraten lassen. Auch im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft können Fragen und Unsicherheiten entstehen. In der Sprechstunde können Sie direkt in Barsinghausen anrufen 05105 64128 und mit der Beraterin sprechen.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen
Do, 17.04.2025 / 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Sozial- und Schwangerenberatung

Menschen in persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten können sich kostenlos beraten lassen. Auch im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft können Fragen und Unsicherheiten entstehen. In der Sprechstunde können Sie direkt in Barsinghausen anrufen 05105 64128 und mit der Beraterin sprechen.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen
Fr, 25.04.2025 / 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Erste-Hilfekurs am Kind für "Bin da!"-Ehrenamtliche und Interessierte in Ronnenberg

Mit dem Projekt "Bin da!" unterstützen Ehrenamtliche Eltern mit kleinen Kindern ab 0 bis 6 Jahre. Regelmäßig treffen sich die Ehrenamtlichen zum Austausch und zu Fortbildungen. Dieses Mal zum 1. Hilfe Kurs am Kind für „Bin da!“- Ehrenamtliche und die, die es werden wollen. Im Gemeindehaus der Michaeliskirche in Ronnenberg. Um eine Anmeldung wird gebeten bei Nicole Scheumann.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Jun 2025
Di, 10.06.2025 / 19:30 Uhr

Infoabend zum Thema Kindersicherheit in Wennigsen

Bin da! und Meriba Wennigsen laden ein: "Kindersicherheit", unter anderem mit Prävention, Unfälle verhindern, welche  Maßnahmen sind erste Hilfe, Sicherheit in der häuslichen Umgebung usw., am Dienstag, 10.6., 19.30 – ca. 21.00 Uhr, im Meriba, Klosteramthof 2 b in Wennigsen, Referentin: Tanja Tammert, Anmeldung bitte bei Melanie Günther: Meriba.wennigsen@evlka.de 
mehr ...
Kinder- und Jugendhaus "Meriba" | Klosteramthof | 30974 Wennigsen
Mo, 23.06.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Beratung zur Kostenübernahme von Schulbuchkosten für Familien mit wenig Geld

Für Familien mit geringem Einkommen ist es oft eine große Herausforderung, das alltägliche Leben zu finanzieren. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere große Ausgaben hinzu. Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Damit können Kinder Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn ihre Eltern die Kosten nicht bezahlen könnten. Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss haben Familien, die eine dieser Leistungen beziehen:  Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Asylbewerber-Leistungen. Was viele nicht wissen: Die Kosten für Schulbücher und Arbeitshefte, die nicht ausgeliehen werden können, aber in der Schule benötigt werden, können zusätzlich vom Jobcenter oder Sozialamt übernommen werden. Das ist möglich, wenn die Bücher und Arbeitshefte eine ISBN-Nummer haben.  Für eine Kostenübernahme wird ein formloser Antrag beim JobCenter der Region Hannover oder dem Sozialamt gestellt. Beizufügen ist eine Liste oder Bestätigung der Schule über die zu beschaffenden Schulbücher / -hefte mit den Kosten. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Im Juni bieten wir offene Termine:·         In Ronnenberg am Montag, 23. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr im diakonischen Beratungszentrum (Am Weingarten 1, 30952 Ronnenberg)·         In Barsinghausen am Dienstag, 24. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr bei der Sozialberatung der Diakonie (Bergstraße 13, 30890 Barsinghausen)Kommen Sie einfach vorbei, bringen Ihren Bescheid vom Jobcenter oder Sozialamt und die Liste der Schule für Ihr Kind oder Ihre Kinder mit.
mehr ...
Diakonisches Beratungszentrum | Am Weingarten 1 | 30952 Ronnenberg
Di, 24.06.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Beratung zur Kostenübernahme von Schulbuchkosten für Familien mit wenig Geld

Für Familien mit geringem Einkommen ist es oft eine große Herausforderung, das alltägliche Leben zu finanzieren. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere große Ausgaben hinzu. Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Damit können Kinder Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn ihre Eltern die Kosten nicht bezahlen könnten. Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss haben Familien, die eine dieser Leistungen beziehen:  Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Asylbewerber-Leistungen. Was viele nicht wissen: Die Kosten für Schulbücher und Arbeitshefte, die nicht ausgeliehen werden können, aber in der Schule benötigt werden, können zusätzlich vom Jobcenter oder Sozialamt übernommen werden. Das ist möglich, wenn die Bücher und Arbeitshefte eine ISBN-Nummer haben.  Für eine Kostenübernahme wird ein formloser Antrag beim JobCenter der Region Hannover oder dem Sozialamt gestellt. Beizufügen ist eine Liste oder Bestätigung der Schule über die zu beschaffenden Schulbücher / -hefte mit den Kosten. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Im Juni bieten wir offene Termine:·         In Ronnenberg am Montag, 23. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr im diakonischen Beratungszentrum (Am Weingarten 1, 30952 Ronnenberg)·         In Barsinghausen am Dienstag, 24. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr bei der Sozialberatung der Diakonie (Bergstraße 13, 30890 Barsinghausen)Kommen Sie einfach vorbei, bringen Ihren Bescheid vom Jobcenter oder Sozialamt und die Liste der Schule für Ihr Kind oder Ihre Kinder mit.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen
Apr 2025
Do, 03.04.2025 / 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Sozial- und Schwangerenberatung

Menschen in persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten können sich kostenlos beraten lassen. Auch im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft können Fragen und Unsicherheiten entstehen. In der Sprechstunde können Sie direkt in Barsinghausen anrufen 05105 64128 und mit der Beraterin sprechen.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen
Mo, 07.04.2025 / 10:00 Uhr

GEBURT - anders als erhofft?! - Gespräche und Beratung in Ronnenberg

GEBURT - anders als erhofft?!, im Gemeindehaus der Michaelisgemeinde Ronnenberg, Am Kirchhofe 4e, mit Nicole Scheumann (Syst. Beratung DGSF, Koordinatorin Bin da! ), Tanja Tammert (Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Kristin Wölfel (Hebamme). 
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Do, 10.04.2025 / 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Sozial- und Schwangerenberatung

Menschen in persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten können sich kostenlos beraten lassen. Auch im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft können Fragen und Unsicherheiten entstehen. In der Sprechstunde können Sie direkt in Barsinghausen anrufen 05105 64128 und mit der Beraterin sprechen.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen
Do, 17.04.2025 / 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Sozial- und Schwangerenberatung

Menschen in persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten können sich kostenlos beraten lassen. Auch im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft können Fragen und Unsicherheiten entstehen. In der Sprechstunde können Sie direkt in Barsinghausen anrufen 05105 64128 und mit der Beraterin sprechen.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen
Fr, 25.04.2025 / 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Erste-Hilfekurs am Kind für "Bin da!"-Ehrenamtliche und Interessierte in Ronnenberg

Mit dem Projekt "Bin da!" unterstützen Ehrenamtliche Eltern mit kleinen Kindern ab 0 bis 6 Jahre. Regelmäßig treffen sich die Ehrenamtlichen zum Austausch und zu Fortbildungen. Dieses Mal zum 1. Hilfe Kurs am Kind für „Bin da!“- Ehrenamtliche und die, die es werden wollen. Im Gemeindehaus der Michaeliskirche in Ronnenberg. Um eine Anmeldung wird gebeten bei Nicole Scheumann.
mehr ...
Gemeindehaus der Michaelisgemeinde | Am Kirchhofe 4D | 30952 Ronnenberg
Jun 2025
Di, 10.06.2025 / 19:30 Uhr

Infoabend zum Thema Kindersicherheit in Wennigsen

Bin da! und Meriba Wennigsen laden ein: "Kindersicherheit", unter anderem mit Prävention, Unfälle verhindern, welche  Maßnahmen sind erste Hilfe, Sicherheit in der häuslichen Umgebung usw., am Dienstag, 10.6., 19.30 – ca. 21.00 Uhr, im Meriba, Klosteramthof 2 b in Wennigsen, Referentin: Tanja Tammert, Anmeldung bitte bei Melanie Günther: Meriba.wennigsen@evlka.de 
mehr ...
Kinder- und Jugendhaus "Meriba" | Klosteramthof | 30974 Wennigsen
Mo, 23.06.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Beratung zur Kostenübernahme von Schulbuchkosten für Familien mit wenig Geld

Für Familien mit geringem Einkommen ist es oft eine große Herausforderung, das alltägliche Leben zu finanzieren. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere große Ausgaben hinzu. Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Damit können Kinder Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn ihre Eltern die Kosten nicht bezahlen könnten. Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss haben Familien, die eine dieser Leistungen beziehen:  Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Asylbewerber-Leistungen. Was viele nicht wissen: Die Kosten für Schulbücher und Arbeitshefte, die nicht ausgeliehen werden können, aber in der Schule benötigt werden, können zusätzlich vom Jobcenter oder Sozialamt übernommen werden. Das ist möglich, wenn die Bücher und Arbeitshefte eine ISBN-Nummer haben.  Für eine Kostenübernahme wird ein formloser Antrag beim JobCenter der Region Hannover oder dem Sozialamt gestellt. Beizufügen ist eine Liste oder Bestätigung der Schule über die zu beschaffenden Schulbücher / -hefte mit den Kosten. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Im Juni bieten wir offene Termine:·         In Ronnenberg am Montag, 23. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr im diakonischen Beratungszentrum (Am Weingarten 1, 30952 Ronnenberg)·         In Barsinghausen am Dienstag, 24. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr bei der Sozialberatung der Diakonie (Bergstraße 13, 30890 Barsinghausen)Kommen Sie einfach vorbei, bringen Ihren Bescheid vom Jobcenter oder Sozialamt und die Liste der Schule für Ihr Kind oder Ihre Kinder mit.
mehr ...
Diakonisches Beratungszentrum | Am Weingarten 1 | 30952 Ronnenberg
Di, 24.06.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Beratung zur Kostenübernahme von Schulbuchkosten für Familien mit wenig Geld

Für Familien mit geringem Einkommen ist es oft eine große Herausforderung, das alltägliche Leben zu finanzieren. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere große Ausgaben hinzu. Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Damit können Kinder Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn ihre Eltern die Kosten nicht bezahlen könnten. Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss haben Familien, die eine dieser Leistungen beziehen:  Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Asylbewerber-Leistungen. Was viele nicht wissen: Die Kosten für Schulbücher und Arbeitshefte, die nicht ausgeliehen werden können, aber in der Schule benötigt werden, können zusätzlich vom Jobcenter oder Sozialamt übernommen werden. Das ist möglich, wenn die Bücher und Arbeitshefte eine ISBN-Nummer haben.  Für eine Kostenübernahme wird ein formloser Antrag beim JobCenter der Region Hannover oder dem Sozialamt gestellt. Beizufügen ist eine Liste oder Bestätigung der Schule über die zu beschaffenden Schulbücher / -hefte mit den Kosten. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Im Juni bieten wir offene Termine:·         In Ronnenberg am Montag, 23. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr im diakonischen Beratungszentrum (Am Weingarten 1, 30952 Ronnenberg)·         In Barsinghausen am Dienstag, 24. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr bei der Sozialberatung der Diakonie (Bergstraße 13, 30890 Barsinghausen)Kommen Sie einfach vorbei, bringen Ihren Bescheid vom Jobcenter oder Sozialamt und die Liste der Schule für Ihr Kind oder Ihre Kinder mit.
mehr ...
Diakonieverband Hannover-Land, Beratungsstelle Barsinghausen | Bergstraße 13 | 30890 Barsinghausen