988_hohenbostel
988_goltern

Veranstaltungen in der GKG Barsinghausen

Nov 2025
Mo, 24.11.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Do, 27.11.2025 / 19:00 Uhr

Projekt Jesus II" - Seminar zum historischen Jesus in Barsinghausen

Ab  August findet in der Petrus-Kirchengemeinde in Barsinghausen unter der Leitung von Pastor Dr. Niclas Förster ein Seminar über Evangelien, die nicht in unserer Bibel enthalten sind und durch Funde aus der ägyptischen Wüste wiederentdeckt worden sind, statt. In den letzten 100 Jahren wurden durch das trockene Wüstenklima Ägyptens konservierte, oft unbekannte Evangelien entdeckt. Manchmal handelt sich um vollständige Abschriften, in anderen Fällen sind nur einzelne Blätter erhalten.

Die Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen möchte Sie herzlich einladen, Auszüge aus diesen Evangelien in deutscher Übersetzung zu lesen, darüber zu diskutieren und aus diesem Blickwinkel auch unsere Bibel besser kennenzulernen.

Zu dem Seminar sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen. Die einzelnen Treffen sind als in sich abgeschlossene Sitzungen konzipiert. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Thema am 27. November: Das Petrusevangelium -Eine Abschrift mit einem Teil des Petrusevangeliums wurde in einem antiken Grab entdeckt und schildert mit deutlichen Abweichungen von den neutestamentlichen Texten Jesu Passion und Auferstehung. 
mehr ...
Petrusgemeinde | Langenäcker 40 | 30890 Barsinghausen
Do, 27.11.2025 / 19:00 Uhr

KIRCHE MACHT KINO - in Hohenbostel

Im Nachgang zum Gedenken an unsere Verstorbenen am Ewigkeitssonntag laden wir am 27. November um 19:00 Uhr ein zu einem Film im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Bördedörfer, der auf berührende Weise von Einsamkeit, komplizierten Lebensgeschichten und von Liebe erzählt:
John May ist Angestellter der Stadt London. Seine Aufgabe ist es, für die Beerdigung vereinsamt Verstorbener zu sorgen. Diese Aufgabe füllt er sehr sorgfältig und mit Hingabe aus. Meist ist er nicht nur der einzige Trauergast, er hat auch die Trauerrede geschrieben, die der jeweilige Priester hält. Seinem Chef arbeitet Mr. May zu langsam. Deshalb wird seine Arbeitsstelle aufgehoben, er selbst entlassen. Er darf jedoch seinen letzten Fall noch bearbeiten: Mit aller Energie stürzt sich John May in seinen letzten Fall…
mehr ...
Gemeindehaus der Bördedörfer | An der Kirche 3 | 30890 Barsinghausen (OT Hohenbostel)
Sa, 29.11.2025 / 10:30 Uhr – 13:00 Uhr

Bunte Tüte

IndoorSPIELPLATZ:
Brettspiele, Spiele draußen oder drinnen, alt oder neu, leicht oder kniffelig, zu zweit oder mit ganz vielen, ruhig oder tobend. Für jeden ist etwas dabei. Großer Beliebtheit erfreut sich jedes Mal das leckere Frühstücksbuffet zu Beginn des Vormittags. 
mehr ...
Petrusgemeinde | Langenäcker 40 | 30890 Barsinghausen
So, 30.11.2025 / 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Adventsstube in der Mariengemeinde Barsinghausen

Der Saal der Mariengemeinde wird zur "Adventsstube" am 1. Adventssonntag. Mit großer Kaffeetafel und ab 14.30 Uhr tritt das "Duo Saitenwind" mit Rainer Fricke und Helmut Deseniß auf und singt Advents- und Winterlieder auf Platt. 
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Dez 2025
Mo, 01.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mi, 03.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bunte Tüte

ADVENTSgeflüster: Ortskirchengemeinde Kirchdorf: Draußen ist es kalt, die Tage sind kürzer und es wird früh dunkel. Wir freuen uns über die Kerzen, die die Räume und unsere Herzen erhellen. Adventsbasteleien, Lieder und Heimlichkeiten... 
mehr ...
Gemeindehaus Arche Kirchdorf | Landstraße 79 | 30890 Barsinghausen
Fr, 05.12.2025 / 16:30 Uhr

Filmprojekt in der Mariengemeinde Barsinghausen

Gezeigt wird der Film "Lauras Stern und die Traummonster": Seit Lauras kleiner Bruder Tommy den Beschütz-mich-Hund an seiner Seite hat, hat er auch keine Angst mehr vor den
Monstern, die ihn im Traum heimsuchen. Doch dann verschwindet das Spielzeughündchen, und Tommy beginnt sich wieder zu fürchten. Deshalb begibt sich die mutige Laura
gemeinsam mit Tommy und ihrem treuen Stern ins Land der Träume, wo sie den Traummonstern das Handwerk legen will.

Das Filmteam lädt herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Zu kleinen Preisen werden Getränke und Süßigkeiten angeboten.
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Sa, 06.12.2025 / 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Gemeindefrühstück in Egestorf

Gemeindefrühstück in unserem Gemeindehaus, Nienstedter Str. 5 
Um Anmeldung wird gebeten bei Georgina Rühe Tel. 83539
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Sa, 06.12.2025 / 19:00 Uhr

„El Fuego – Das Feuer“ – Ein vorweihnachtliches Konzert mit Concierto Ibérico in Barsinghausen

Wenn draußen die Dunkelheit früh hereinbricht, die Straßen kalt und still werden, beginnt drinnen die Zeit für Kerzenlicht, Musik und für Geschichten, die Hoffnung bringen. Am 6. Dezember um 19 Uhr lädt das Ensemble Concierto Ibérico in die Klosterkirche St. Marien in Barsinghausen zu einem besonderen vorweihnachtlichen Konzertabend ein: „El Fuego – Das Feuer“. Die Musik stammt aus Spaniens Goldener Zeit – temperamentvoll, lebendig, voller Klangfarben, die wärmen wie ein offenes Feuer. Zwischen Renaissance-Ensaladas, barocken Villancicos und poetischer Klangkunst spüren die Musikerinnen und Musiker jenem inneren Licht nach, das einst in den Höfen und Kirchen Spaniens gefeiert wurde und bis heute an Strahlkraft nicht verloren hat.Der Abend ist nicht nur eine Hommage an festliche Musiktraditionen des sogenannten Siglo de Oro, sondern auch ein liebevoll angerichtetes Klangbuffet: Wie ein kunstvoller spanischer Plätzchenteller ganz ohne Kalorien präsentiert Concierto Ibérico mit dem Konzert „El Fuego – Das Feuer“ musikalische Kostbarkeiten von Mateo Flecha, Juan del Encina und Antonio de Cabezón. Sopranistin Agnese Allegra und Tenor Victor Sordo führen durch diese leuchtend-schimmernde Welt, begleitet von Renaissance-Blockflöte, Posaune, Gitarre, Theorbe, Orgel und Perkussion. Unter der Leitung von Juan González Martínez entfacht das Ensemble eine musikalische Wärme, die von innen kommt, immer getragen von Neugier, historischer Kenntnis und großer Spielfreude.Das in Bremen gegründete Ensemble Concierto Ibérico hat sich auf die iberische Musik von der Renaissance bis zur Romantik spezialisiert, immer verbunden mit einem besonderen Fokus auf interkulturelle Verbindungen: zwischen Spanien und Lateinamerika, Nordafrika, dem Nahen Osten und dem restlichen Europa. Ob in historischen Kirchen, modernen Kulturhallen oder als wandelndes Konzert mit Stadtführung, das Concierto Ibérico bringt seine Musik dorthin, wo Menschen sich begegnen. Die Programme erzählen von Austausch, Begegnung und Vielfalt, auch über die Weihnachtszeit hinaus. Gefördert von der Kulturstiftung der Länder, dem Deutschen Musikrat und dem Bremer Senator für Kultur zählt Concierto Ibérico zu den spannendsten Nachwuchsensembles im Bereich der historischen Aufführungspraxis. 2024 erschien ihre zweite CD „Fandango – Inspiración“.  BesetzungAgnese Allegra – SopranVictor Sordo – TenorInés Pina Pérez – Renaissance-BlockflötenJuan González Martínez – Renaissance-Posaune (Leitung)Miguel Bellas – Spanische Gitarre, TheorbeLea Suter – OrgelHannes Malkowski – Perkussion
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 08.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Do, 11.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bunte Tüte

 ADVENTSgeflüster: Kapellengemeinde Nienstedt: Draußen ist es kalt, die Tage sind kürzer und es wird früh dunkel. Wir freuen uns über die Kerzen, die die Räume und unsere Herzen erhellen. Adventsbasteleien, Lieder und Heimlichkeiten... 
mehr ...
Kirchenhaus Nienstedt | Alte Mühle 1 | 31848 Bad Münder (OT Nienstedt)
Sa, 13.12.2025 / 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Kindergottesdienst in Egestorf

Einmal im Monat – jeweils samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr – findet der Kindergottesdienst im Haus neben der Kirche (KiGo-Räume) in Egestorf statt. Wir hören jedes Mal eine spannende Geschichte (aus der Bibel), wir singen und beten. Außerdem gibt es abwechslungsreiche Kreativ- und Spielangebote. Alle Kinder im Alter von vier bis 10 Jahren sind herzlich eingeladen und das Team freut sich auf viele neue und alte Gesichter!
mehr ...
Haus neben der Christuskirche | Nienstedter Str. 5 | 30890 Barsinghausen
Sa, 13.12.2025 / 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Meditation in Hohenbostel

Ich lade herzlich ein zur zweiten Meditation am Samstag, den 13. Dezember 2025,
von 10:00 bis 11:00 Uhr. Die Meditation bietet eine wunderbare Gelegenheit, entspannt und achtsam ins Adventswochenende zu starten. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Tee und etwas Weihnachtsgebäck. Nicole Meisel
mehr ...
Gemeindesaal Hohenbostel | An der Kirche 3 | 30890 Barsinghausen
Sa, 13.12.2025 / 15:00 Uhr

Weihnachtsmarkt in Großgoltern

Die Ortskirchengemeinde Großgoltern/Göxe lädt zum Weihnachtsmarkt am Samstag, 13. Dezember, ab 15 Uhr rund um die Kirche ein. Zum Auftakt wird in der Kirche eine Andacht mit Pastorin Uta Junginger gefeiert, musikalisch gestaltet vom Heimatchor Eckerde. Im Anschluss öffnen die Weihnachtsmarktstände. Es gibt Schmuck, Dekoartikel, Honig, Waren aus fairem Handel, Vogelhäuser, Schönes aus Stoff. Stärken können sich die Gäste am Grillstand, mit Pommes, Stockbrot, Kuchen oder mit Crêpes, außerdem werden Heiß- und Kaltgetränke angeboten. Der Musikzug Goltern und die Line-Dance-Gruppe des TSV Goltern treten auf, außerdem wird der Weihnachtsmann zur Freude der Kinder den Markt besuchen. Für Kinder gibt es eine Kreativ-Station. Mit dabei sind die Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern mit Jugendfeuerwehr, TSV Goltern e. V. , Schützenverein Nordgoltern, DLRG Jugend, DRK, Eine-Welt-Laden Barsinghausen e. V., Imkerei Simon, Bildungsverein Stemmer Spatzen e. V., HildesWerk, Rübensüßchen und Fritz Tidau. 
mehr ...
St. Blasiuskirche Großgoltern | Gutsstraße 6 | 30890 Barsinghausen (OT Großgoltern)
So, 14.12.2025 / 10:00 Uhr – 11:15 Uhr

Kindergottesdienst in Marien

Immer, wenn der Kindergottesdienst stattfindet, steht die selbstgestaltete, bunte Kerze brennend in der Klosterkirche und erinnert daran, dass auch die Kinder singen, beten, spielen, basteln und Gottes Wort hören. Die Kinder treffen sich kurz vor 10:00 Uhr vor dem Gemeindehaus und bringen gemeinsam die brennende Kerze in den Gottesdienst, anschließend gehen wir in den Nasenraum. Für die kommenden Termine hat das Team wieder spannende Geschichten, schöne Kreativ- und Spielaktionen sowie Lieder und andere tolle Dinge vorbereitet. Das Team freut sich auf alle Kinder!
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
So, 14.12.2025 / 17:00 Uhr

perspektiven:schöpfung – Zwei Konzertabende in der Klosterkirche Barsinghausen

perspektiven:schöpfung – Zwei Konzertabende in der Klosterkirche BarsinghausenUnter dem Titel perspektiven:schöpfung lädt die Stadtkantorei Barsinghausen zu zwei besonderen Konzertabenden ein, bei denen Auszüge aus dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn im Mittelpunkt stehen.Das erste Konzert findet am Samstag, den 1. November 2025 um 17 Uhr in der Klosterkirche Barsinghausen statt. Jugendliche bringen in szenischen Darstellungen die biblische Schöpfungsgeschichte auf die Bühne. Die musikalische Ausführung übernimmt die Stadtkantorei gemeinsam mit einem Projektchor. Die Leitung des Abends liegt bei Uta Junginger und Ole Magers.Das zweite Konzert folgt am Sonntag, den 14. Dezember 2025, ebenfalls um 17 Uhr, ebenfalls in der Klosterkirche. Auch hier steht Haydns Werk im Zentrum – erweitert durch thematische Bezüge zum Klimawandel. Die Stadtkantorei und der Projektchor werden von einem Orchester begleitet. Die Schauspielerin Carolin Jurkat verbindet musikalische und szenische Elemente. Die Leitung liegt bei Ole Magers.
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 15.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mi, 17.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bunte Tüte

ADVENTSgeflüster: Ortskirchengemeinde Egestorf: Draußen ist es kalt, die Tage sind kürzer und es wird früh dunkel. Wir freuen uns über die Kerzen, die die Räume und unsere Herzen erhellen. Adventsbasteleien, Lieder und Heimlichkeiten... 
mehr ...
Christuskirche | Nienstedter Str. 5a | 30890 Barsinghausen
Fr, 19.12.2025 / 19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Europäische Weihnachten - Adventliche Chormusik Junges Vokalensemble Hannover

Am Freitag vor Weihnachten dürfen wir besondere Gäste bei uns begrüßen: Das rennommierte Junge Vokalensemble Hannover erfreut uns mit Advents- und Weihnachtsliedern aus Deutschland und Europa. Neben Erfolgen bei internationalen Wettbewerben reist der Chor viel und hat inzwischen alle Kontinente besucht und von vielen Reisen auch Musik mitgebracht.

Der Chor bringt neben Musik aus Spanien, Italien, Schweden, Lettland, Frankreich, England und anderen Ländern auch vertraute deutsche Adventslieder mit. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend.
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Sa, 20.12.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Wie ein Kind Vokalensemble vox aeterna singt A-cappella-Musik zur Adventszeit

Das Programm des Adventskonzertes mit dem Vokalensemble vox aeterna am Samstag vor dem 4. Advent bietet eine musikalische Annäherung an die Weihnachtsgeschichte aus der Perspektive eines Kindes. Es erklingen Werke von Jaakko Mäntyjärvi, Francis Poulenc, Heinrich Schütz, Per Nørgård, Tomás Luis de Victoria, Jan Pieterszoon Sweelinck, John Rutter und anderen.

Das Vokalensemble vox aeterna wurde im Juli 2010 von der Sängerin und Gesangspädagogin Ute Engelke gegründet. Im Vordergrund der musikalischen Arbeit steht die intensive Auseinandersetzung mit Klang und Interpretation in kleiner Besetzung. Die spannende Mischung aus mehrchöriger Alter und vielstimmiger Neuer A-cappella-Musik ist Konzept. Beim 10. Deutschen Chorwettbewerb im Mai 2018 platzierte sich vox aeterna unter den zehn besten gemischten Kammerchören Deutschlands und nahm "mit sehr gutem Erfolg" teil.


Mitwirkende

Vokalensemble vox aeterna
 Jule Helmkamp, Blockflöte
 Maria Ravvina, Leitung
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 22.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 29.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Jan 2026
Mo, 05.01.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 12.01.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 19.01.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 26.01.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 26.01.2026 / 18:00 Uhr – 20:30 Uhr

Weltgebetstags-Werkstatt in Barsinghausen

Am ersten Freitag im März feiern wir Weltgebetstag. Im Jahr 2026 wurde die Gottesdienstordnung von Frauen aus Nigeria erarbeitet. Wir laden herzlich ein zu einer Werkstatt zum Weltgebetstag, bei der es Informationen gibt über das afrikanische Land, Ideen zur Gottesdienstgestaltung, Vorstellen der Lieder, Bibelarbeiten und Kulinarisches aus dem Land. 
Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas – vielfältig, dynamisch und voller Kontraste. Mit über 230 Millionen Menschen vereint der „afrikanische Riese“ über 250 Ethnien mit mehr als 500 gesprochenen Sprachen. Außerdem hat Nigeria eine der jüngsten Bevölkerungen weltweit, nur 3% sind über 65 Jahre alt. Dank der Öl-Industrie ist das Land wirtschaftlich stark, mit boomender Film- und Musikindustrie. Reichtum und Macht sind jedoch sehr ungleich verteilt.  Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Kommt! Bringt eure Last.“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. 
In Nigeria werden Lasten von Männern, Kindern vor allem aber von Frauen auf dem Kopf transportiert. Doch es gibt auch unsichtbare Lasten wie Armut und Gewalt. Das facettenreiche Land ist geprägt von sozialen, ethnischen und religiösen Spannungen. Islamistische Terrorgruppen wie Boko Haram verbreiten Angst und Schrecken. 
Hoffnung schenkt vielen Menschen in dieser existenzbedrohenden Situation ihr Glaube. Diese Hoffnung teilen uns christliche Frauen aus Nigeria mit – in Gebeten, Liedern und berührenden Lebensgeschichten. Sie berichten vom Mut alleinerziehender Mütter, von Stärke durch Gemeinschaft, vom Glauben inmitten der Angst und von der Kraft, selbst unter schwersten Bedingungen durchzuhalten und weiterzumachen. 

Willkommen zur Werkstatt am Montag, 26.1.2026, 18 Uhr in Marien

Uta Junginger und das ökumenische Team Barsinghausen
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Feb 2026
Mo, 02.02.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 09.02.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 16.02.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 23.02.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mär 2026
Mo, 02.03.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 09.03.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 16.03.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 23.03.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Nov 2025
Mo, 24.11.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Do, 27.11.2025 / 19:00 Uhr

Projekt Jesus II" - Seminar zum historischen Jesus in Barsinghausen

Ab  August findet in der Petrus-Kirchengemeinde in Barsinghausen unter der Leitung von Pastor Dr. Niclas Förster ein Seminar über Evangelien, die nicht in unserer Bibel enthalten sind und durch Funde aus der ägyptischen Wüste wiederentdeckt worden sind, statt. In den letzten 100 Jahren wurden durch das trockene Wüstenklima Ägyptens konservierte, oft unbekannte Evangelien entdeckt. Manchmal handelt sich um vollständige Abschriften, in anderen Fällen sind nur einzelne Blätter erhalten.

Die Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen möchte Sie herzlich einladen, Auszüge aus diesen Evangelien in deutscher Übersetzung zu lesen, darüber zu diskutieren und aus diesem Blickwinkel auch unsere Bibel besser kennenzulernen.

Zu dem Seminar sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen. Die einzelnen Treffen sind als in sich abgeschlossene Sitzungen konzipiert. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Thema am 27. November: Das Petrusevangelium -Eine Abschrift mit einem Teil des Petrusevangeliums wurde in einem antiken Grab entdeckt und schildert mit deutlichen Abweichungen von den neutestamentlichen Texten Jesu Passion und Auferstehung. 
mehr ...
Petrusgemeinde | Langenäcker 40 | 30890 Barsinghausen
Do, 27.11.2025 / 19:00 Uhr

KIRCHE MACHT KINO - in Hohenbostel

Im Nachgang zum Gedenken an unsere Verstorbenen am Ewigkeitssonntag laden wir am 27. November um 19:00 Uhr ein zu einem Film im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Bördedörfer, der auf berührende Weise von Einsamkeit, komplizierten Lebensgeschichten und von Liebe erzählt:
John May ist Angestellter der Stadt London. Seine Aufgabe ist es, für die Beerdigung vereinsamt Verstorbener zu sorgen. Diese Aufgabe füllt er sehr sorgfältig und mit Hingabe aus. Meist ist er nicht nur der einzige Trauergast, er hat auch die Trauerrede geschrieben, die der jeweilige Priester hält. Seinem Chef arbeitet Mr. May zu langsam. Deshalb wird seine Arbeitsstelle aufgehoben, er selbst entlassen. Er darf jedoch seinen letzten Fall noch bearbeiten: Mit aller Energie stürzt sich John May in seinen letzten Fall…
mehr ...
Gemeindehaus der Bördedörfer | An der Kirche 3 | 30890 Barsinghausen (OT Hohenbostel)
Sa, 29.11.2025 / 10:30 Uhr – 13:00 Uhr

Bunte Tüte

IndoorSPIELPLATZ:
Brettspiele, Spiele draußen oder drinnen, alt oder neu, leicht oder kniffelig, zu zweit oder mit ganz vielen, ruhig oder tobend. Für jeden ist etwas dabei. Großer Beliebtheit erfreut sich jedes Mal das leckere Frühstücksbuffet zu Beginn des Vormittags. 
mehr ...
Petrusgemeinde | Langenäcker 40 | 30890 Barsinghausen
So, 30.11.2025 / 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Adventsstube in der Mariengemeinde Barsinghausen

Der Saal der Mariengemeinde wird zur "Adventsstube" am 1. Adventssonntag. Mit großer Kaffeetafel und ab 14.30 Uhr tritt das "Duo Saitenwind" mit Rainer Fricke und Helmut Deseniß auf und singt Advents- und Winterlieder auf Platt. 
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Dez 2025
Mo, 01.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mi, 03.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bunte Tüte

ADVENTSgeflüster: Ortskirchengemeinde Kirchdorf: Draußen ist es kalt, die Tage sind kürzer und es wird früh dunkel. Wir freuen uns über die Kerzen, die die Räume und unsere Herzen erhellen. Adventsbasteleien, Lieder und Heimlichkeiten... 
mehr ...
Gemeindehaus Arche Kirchdorf | Landstraße 79 | 30890 Barsinghausen
Fr, 05.12.2025 / 16:30 Uhr

Filmprojekt in der Mariengemeinde Barsinghausen

Gezeigt wird der Film "Lauras Stern und die Traummonster": Seit Lauras kleiner Bruder Tommy den Beschütz-mich-Hund an seiner Seite hat, hat er auch keine Angst mehr vor den
Monstern, die ihn im Traum heimsuchen. Doch dann verschwindet das Spielzeughündchen, und Tommy beginnt sich wieder zu fürchten. Deshalb begibt sich die mutige Laura
gemeinsam mit Tommy und ihrem treuen Stern ins Land der Träume, wo sie den Traummonstern das Handwerk legen will.

Das Filmteam lädt herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Zu kleinen Preisen werden Getränke und Süßigkeiten angeboten.
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Sa, 06.12.2025 / 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

Gemeindefrühstück in Egestorf

Gemeindefrühstück in unserem Gemeindehaus, Nienstedter Str. 5 
Um Anmeldung wird gebeten bei Georgina Rühe Tel. 83539
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Sa, 06.12.2025 / 19:00 Uhr

„El Fuego – Das Feuer“ – Ein vorweihnachtliches Konzert mit Concierto Ibérico in Barsinghausen

Wenn draußen die Dunkelheit früh hereinbricht, die Straßen kalt und still werden, beginnt drinnen die Zeit für Kerzenlicht, Musik und für Geschichten, die Hoffnung bringen. Am 6. Dezember um 19 Uhr lädt das Ensemble Concierto Ibérico in die Klosterkirche St. Marien in Barsinghausen zu einem besonderen vorweihnachtlichen Konzertabend ein: „El Fuego – Das Feuer“. Die Musik stammt aus Spaniens Goldener Zeit – temperamentvoll, lebendig, voller Klangfarben, die wärmen wie ein offenes Feuer. Zwischen Renaissance-Ensaladas, barocken Villancicos und poetischer Klangkunst spüren die Musikerinnen und Musiker jenem inneren Licht nach, das einst in den Höfen und Kirchen Spaniens gefeiert wurde und bis heute an Strahlkraft nicht verloren hat.Der Abend ist nicht nur eine Hommage an festliche Musiktraditionen des sogenannten Siglo de Oro, sondern auch ein liebevoll angerichtetes Klangbuffet: Wie ein kunstvoller spanischer Plätzchenteller ganz ohne Kalorien präsentiert Concierto Ibérico mit dem Konzert „El Fuego – Das Feuer“ musikalische Kostbarkeiten von Mateo Flecha, Juan del Encina und Antonio de Cabezón. Sopranistin Agnese Allegra und Tenor Victor Sordo führen durch diese leuchtend-schimmernde Welt, begleitet von Renaissance-Blockflöte, Posaune, Gitarre, Theorbe, Orgel und Perkussion. Unter der Leitung von Juan González Martínez entfacht das Ensemble eine musikalische Wärme, die von innen kommt, immer getragen von Neugier, historischer Kenntnis und großer Spielfreude.Das in Bremen gegründete Ensemble Concierto Ibérico hat sich auf die iberische Musik von der Renaissance bis zur Romantik spezialisiert, immer verbunden mit einem besonderen Fokus auf interkulturelle Verbindungen: zwischen Spanien und Lateinamerika, Nordafrika, dem Nahen Osten und dem restlichen Europa. Ob in historischen Kirchen, modernen Kulturhallen oder als wandelndes Konzert mit Stadtführung, das Concierto Ibérico bringt seine Musik dorthin, wo Menschen sich begegnen. Die Programme erzählen von Austausch, Begegnung und Vielfalt, auch über die Weihnachtszeit hinaus. Gefördert von der Kulturstiftung der Länder, dem Deutschen Musikrat und dem Bremer Senator für Kultur zählt Concierto Ibérico zu den spannendsten Nachwuchsensembles im Bereich der historischen Aufführungspraxis. 2024 erschien ihre zweite CD „Fandango – Inspiración“.  BesetzungAgnese Allegra – SopranVictor Sordo – TenorInés Pina Pérez – Renaissance-BlockflötenJuan González Martínez – Renaissance-Posaune (Leitung)Miguel Bellas – Spanische Gitarre, TheorbeLea Suter – OrgelHannes Malkowski – Perkussion
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 08.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Do, 11.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bunte Tüte

 ADVENTSgeflüster: Kapellengemeinde Nienstedt: Draußen ist es kalt, die Tage sind kürzer und es wird früh dunkel. Wir freuen uns über die Kerzen, die die Räume und unsere Herzen erhellen. Adventsbasteleien, Lieder und Heimlichkeiten... 
mehr ...
Kirchenhaus Nienstedt | Alte Mühle 1 | 31848 Bad Münder (OT Nienstedt)
Sa, 13.12.2025 / 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Kindergottesdienst in Egestorf

Einmal im Monat – jeweils samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr – findet der Kindergottesdienst im Haus neben der Kirche (KiGo-Räume) in Egestorf statt. Wir hören jedes Mal eine spannende Geschichte (aus der Bibel), wir singen und beten. Außerdem gibt es abwechslungsreiche Kreativ- und Spielangebote. Alle Kinder im Alter von vier bis 10 Jahren sind herzlich eingeladen und das Team freut sich auf viele neue und alte Gesichter!
mehr ...
Haus neben der Christuskirche | Nienstedter Str. 5 | 30890 Barsinghausen
Sa, 13.12.2025 / 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Meditation in Hohenbostel

Ich lade herzlich ein zur zweiten Meditation am Samstag, den 13. Dezember 2025,
von 10:00 bis 11:00 Uhr. Die Meditation bietet eine wunderbare Gelegenheit, entspannt und achtsam ins Adventswochenende zu starten. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Tee und etwas Weihnachtsgebäck. Nicole Meisel
mehr ...
Gemeindesaal Hohenbostel | An der Kirche 3 | 30890 Barsinghausen
Sa, 13.12.2025 / 15:00 Uhr

Weihnachtsmarkt in Großgoltern

Die Ortskirchengemeinde Großgoltern/Göxe lädt zum Weihnachtsmarkt am Samstag, 13. Dezember, ab 15 Uhr rund um die Kirche ein. Zum Auftakt wird in der Kirche eine Andacht mit Pastorin Uta Junginger gefeiert, musikalisch gestaltet vom Heimatchor Eckerde. Im Anschluss öffnen die Weihnachtsmarktstände. Es gibt Schmuck, Dekoartikel, Honig, Waren aus fairem Handel, Vogelhäuser, Schönes aus Stoff. Stärken können sich die Gäste am Grillstand, mit Pommes, Stockbrot, Kuchen oder mit Crêpes, außerdem werden Heiß- und Kaltgetränke angeboten. Der Musikzug Goltern und die Line-Dance-Gruppe des TSV Goltern treten auf, außerdem wird der Weihnachtsmann zur Freude der Kinder den Markt besuchen. Für Kinder gibt es eine Kreativ-Station. Mit dabei sind die Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern mit Jugendfeuerwehr, TSV Goltern e. V. , Schützenverein Nordgoltern, DLRG Jugend, DRK, Eine-Welt-Laden Barsinghausen e. V., Imkerei Simon, Bildungsverein Stemmer Spatzen e. V., HildesWerk, Rübensüßchen und Fritz Tidau. 
mehr ...
St. Blasiuskirche Großgoltern | Gutsstraße 6 | 30890 Barsinghausen (OT Großgoltern)
So, 14.12.2025 / 10:00 Uhr – 11:15 Uhr

Kindergottesdienst in Marien

Immer, wenn der Kindergottesdienst stattfindet, steht die selbstgestaltete, bunte Kerze brennend in der Klosterkirche und erinnert daran, dass auch die Kinder singen, beten, spielen, basteln und Gottes Wort hören. Die Kinder treffen sich kurz vor 10:00 Uhr vor dem Gemeindehaus und bringen gemeinsam die brennende Kerze in den Gottesdienst, anschließend gehen wir in den Nasenraum. Für die kommenden Termine hat das Team wieder spannende Geschichten, schöne Kreativ- und Spielaktionen sowie Lieder und andere tolle Dinge vorbereitet. Das Team freut sich auf alle Kinder!
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
So, 14.12.2025 / 17:00 Uhr

perspektiven:schöpfung – Zwei Konzertabende in der Klosterkirche Barsinghausen

perspektiven:schöpfung – Zwei Konzertabende in der Klosterkirche BarsinghausenUnter dem Titel perspektiven:schöpfung lädt die Stadtkantorei Barsinghausen zu zwei besonderen Konzertabenden ein, bei denen Auszüge aus dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn im Mittelpunkt stehen.Das erste Konzert findet am Samstag, den 1. November 2025 um 17 Uhr in der Klosterkirche Barsinghausen statt. Jugendliche bringen in szenischen Darstellungen die biblische Schöpfungsgeschichte auf die Bühne. Die musikalische Ausführung übernimmt die Stadtkantorei gemeinsam mit einem Projektchor. Die Leitung des Abends liegt bei Uta Junginger und Ole Magers.Das zweite Konzert folgt am Sonntag, den 14. Dezember 2025, ebenfalls um 17 Uhr, ebenfalls in der Klosterkirche. Auch hier steht Haydns Werk im Zentrum – erweitert durch thematische Bezüge zum Klimawandel. Die Stadtkantorei und der Projektchor werden von einem Orchester begleitet. Die Schauspielerin Carolin Jurkat verbindet musikalische und szenische Elemente. Die Leitung liegt bei Ole Magers.
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 15.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mi, 17.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bunte Tüte

ADVENTSgeflüster: Ortskirchengemeinde Egestorf: Draußen ist es kalt, die Tage sind kürzer und es wird früh dunkel. Wir freuen uns über die Kerzen, die die Räume und unsere Herzen erhellen. Adventsbasteleien, Lieder und Heimlichkeiten... 
mehr ...
Christuskirche | Nienstedter Str. 5a | 30890 Barsinghausen
Fr, 19.12.2025 / 19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Europäische Weihnachten - Adventliche Chormusik Junges Vokalensemble Hannover

Am Freitag vor Weihnachten dürfen wir besondere Gäste bei uns begrüßen: Das rennommierte Junge Vokalensemble Hannover erfreut uns mit Advents- und Weihnachtsliedern aus Deutschland und Europa. Neben Erfolgen bei internationalen Wettbewerben reist der Chor viel und hat inzwischen alle Kontinente besucht und von vielen Reisen auch Musik mitgebracht.

Der Chor bringt neben Musik aus Spanien, Italien, Schweden, Lettland, Frankreich, England und anderen Ländern auch vertraute deutsche Adventslieder mit. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend.
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Sa, 20.12.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Wie ein Kind Vokalensemble vox aeterna singt A-cappella-Musik zur Adventszeit

Das Programm des Adventskonzertes mit dem Vokalensemble vox aeterna am Samstag vor dem 4. Advent bietet eine musikalische Annäherung an die Weihnachtsgeschichte aus der Perspektive eines Kindes. Es erklingen Werke von Jaakko Mäntyjärvi, Francis Poulenc, Heinrich Schütz, Per Nørgård, Tomás Luis de Victoria, Jan Pieterszoon Sweelinck, John Rutter und anderen.

Das Vokalensemble vox aeterna wurde im Juli 2010 von der Sängerin und Gesangspädagogin Ute Engelke gegründet. Im Vordergrund der musikalischen Arbeit steht die intensive Auseinandersetzung mit Klang und Interpretation in kleiner Besetzung. Die spannende Mischung aus mehrchöriger Alter und vielstimmiger Neuer A-cappella-Musik ist Konzept. Beim 10. Deutschen Chorwettbewerb im Mai 2018 platzierte sich vox aeterna unter den zehn besten gemischten Kammerchören Deutschlands und nahm "mit sehr gutem Erfolg" teil.


Mitwirkende

Vokalensemble vox aeterna
 Jule Helmkamp, Blockflöte
 Maria Ravvina, Leitung
mehr ...
Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen
Mo, 22.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 29.12.2025 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Jan 2026
Mo, 05.01.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 12.01.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 19.01.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 26.01.2026 / 15:30 Uhr

Sockenstricken in Egestorf

Die Tage werden kürzer und kühler. Wir wollen uns ab dem 13. Oktober wieder in der Aktion "Wärmewinter" zum Sockenstricken treffen: montags ab 15.30 Uhr im Gemeindehaus. Wolle wird gestellt
mehr ...
Gemeindezentrum der Christusgemeinde | Nienstedter Straße 5 | 30890 Barsinghausen (OT Egestorf)
Mo, 26.01.2026 / 18:00 Uhr – 20:30 Uhr

Weltgebetstags-Werkstatt in Barsinghausen

Am ersten Freitag im März feiern wir Weltgebetstag. Im Jahr 2026 wurde die Gottesdienstordnung von Frauen aus Nigeria erarbeitet. Wir laden herzlich ein zu einer Werkstatt zum Weltgebetstag, bei der es Informationen gibt über das afrikanische Land, Ideen zur Gottesdienstgestaltung, Vorstellen der Lieder, Bibelarbeiten und Kulinarisches aus dem Land. 
Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas – vielfältig, dynamisch und voller Kontraste. Mit über 230 Millionen Menschen vereint der „afrikanische Riese“ über 250 Ethnien mit mehr als 500 gesprochenen Sprachen. Außerdem hat Nigeria eine der jüngsten Bevölkerungen weltweit, nur 3% sind über 65 Jahre alt. Dank der Öl-Industrie ist das Land wirtschaftlich stark, mit boomender Film- und Musikindustrie. Reichtum und Macht sind jedoch sehr ungleich verteilt.  Am Freitag, den 6. März 2026, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus Nigeria. „Kommt! Bringt eure Last.“ lautet ihr hoffnungsverheißendes Motto, angelehnt an Matthäus 11,28-30. 
In Nigeria werden Lasten von Männern, Kindern vor allem aber von Frauen auf dem Kopf transportiert. Doch es gibt auch unsichtbare Lasten wie Armut und Gewalt. Das facettenreiche Land ist geprägt von sozialen, ethnischen und religiösen Spannungen. Islamistische Terrorgruppen wie Boko Haram verbreiten Angst und Schrecken. 
Hoffnung schenkt vielen Menschen in dieser existenzbedrohenden Situation ihr Glaube. Diese Hoffnung teilen uns christliche Frauen aus Nigeria mit – in Gebeten, Liedern und berührenden Lebensgeschichten. Sie berichten vom Mut alleinerziehender Mütter, von Stärke durch Gemeinschaft, vom Glauben inmitten der Angst und von der Kraft, selbst unter schwersten Bedingungen durchzuhalten und weiterzumachen. 

Willkommen zur Werkstatt am Montag, 26.1.2026, 18 Uhr in Marien

Uta Junginger und das ökumenische Team Barsinghausen
mehr ...
Gemeindehaus neben der Klosterkirche Barsinghausen | Mont-Saint-Aignan-Platz | 30890 Barsinghausen