Webversion   Kontakt   Impressum

Newsletter vom 20.3.2025

Gruß aus dem Kirchenkreis

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Bild: 7 Wochen Ohne/Getty Images

wie passend doch heute das Wetter zum Frühlingsanfang ist. Mitten in der Passionszeit leuchtet der Himmel blau und die gelben Osterglocken geben alles. Vermutlich sind einige von Ihnen und Euch dabei, auch in der Fastenzeit die eine oder andere Aktion mitzumachen, bei "7 Wochen ohne" oder beim Klimafasten. Gelegenheiten, in dieser Zeit mal inne zu halten - mit aller Leichtigkeit, die das Frühjahr auch mit sich bringt und mit aller Ernsthaftigkeit, die uns beim Weg durch die Passionszeit begegnet.

Sabine Freitag, Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis

mehr lesen

Personen

Der Monat der Abschiede

Bild: Applaus für Angelika Ilse.

Der März scheint der Monat der Verabschiedungen zu sein. Es folgen noch die Gottesdienste mit dem Abschied von Pastorin Marion Klies (Sonntag, 23.3., 15 Uhr in Empelde) und von Diakon Acki Stein (Sonntag, 30.3., 14 Uhr, Ronnenberg) und bereits gestern, am 19. März, wurde die Ephoralsekretärin Angelika Ilse nach über 25 Jahren Dienst in der Superintendentur in den Ruhestand verabschiedet. Die Kirchenkreiskonferenz und viele Kolleginnen und Kollegen feierten mit ihr. Alles Gute!

mehr lesen
Bild: Lisa-Sophie König vor der Superintendentur.

Personen

Und ein Neubeginn

Für den nahtlosen Übergang im Büro der Superintendentur ist es gelungen, mit Lisa-Sophie König bereits seit dem 1. März eine neue Mitarbeiterin als Nachfolgerin für Angelika Ilse einzustellen, so dass beide ein paar Wochen gemeinsam im Büro arbeiten. Herzlich Willkommen!

mehr lesen

Gemeinden

Visitation wird zur zweiteiligen "Stippvisite"

Bild: Die markanten Glasfenster im Bonhoeffer-Haus in Bredenbeck.

Die Marien-Petri-Gemeinde in Wennigsen und die Gemeinde Holtensen-Bredenbeck arbeiten eng zusammen und so bietet es sich an, beide Gemeinden auch gemeinsam zu visitieren. Dieses Mal erfolgt dies im Rahmen einer zweigeteilten Visitation - in der laufenden Woche führt Superintendentin Antje Marklein vor allem Gespräche mit Haupt- und Ehrenamtlichen und die zweite Woche ist dann im September und endet mit einem Gottesdienst am 28. September.

mehr lesen

Diakonie

Verein kooperiert mit Dachstiftung Diakonie

Bild: Wollen künftig gemeinsam diakonische Arbeit leisten: Mitarbeitende des Vereins für Gemeinwesendiakonie in Barsinghausen und der Dachstiftung Diakonie. Foto: Gunnar Schulz-Achelis

Der Verein für Gemeindediakonie Barsinghausen e.V. und der Dachstiftung Diakonie gehen eine strategische Partnerschaft in diesem Jahr ein. Am Dienstag, 18. März, gab es ein gegenseitiges Kennenlernen in der Petruskirche in Barsinghausen. Die Integration der verschiedenen Einrichtungen des Vereins in den Verbund der Dachstiftung Diakonie wird voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Mit dieser strategischen Partnerschaft wird nicht nur die regionale Vernetzung gestärkt, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, Synergien zu nutzen, um gemeinsam die diakonische Arbeit weiter auszubauen und den Bedürfnissen der Menschen noch besser gerecht zu werden.

mehr

Gemeinden

Reihe in der Friedhofskapelle Wennigsen startet

Im April beginnt das neue Programm der besonderen Konzerte in der Friedhofskapelle in Wennigsen. Am Donnerstag, den 3. April 2025, wird das interkulturelle Trio Talan - bestehend aus Hesam Asadi (Gesang, Kamantsche und Darf), Francesco Cascarano (Gitarre und Theorbe) und Claas-Henning Dörries (Kontrabass) - auftreten. Das Trio wurde 2020 gegründet und ist in Hannover und der Region bekannt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Um Anmeldung wird gebeten. Mehr über den unten eingefügten Link.

mehr lesen

Gemeinde

Inklusive Reise von Petrushof und Petrusgemeinde im Juli

Bild: Das Ziel der Inklusionsreise ist in diesem Jahr Bad Blankenburg

Auch in diesem Jahr bieten die Petrusgemeinde und der Petrushof wieder eine Inklusionsreise. Vom 13.-18. Juli geht’s in das Evangelische Allianzhaus Bad Blankenburg (Thüringen). Am 23. April findet um 18 Uhr eine Infoveranstaltung in der Petrusgemeinde am Langenäcker 40 statt. Anmeldeschluss ist der 1. Juni.

mehr

Gemeinden

Konzert in Weetzen

Wieder ein frisches Konzert in Weetzen - am Samstag, 5.4. um 19.30 Uhr mit dem Frauenchor "Bloomtime" aus Hannover.

mehr

Veranstaltungen

Klangstrukturen in der Klosterkirche Barsinghausen

Mit ihren "Klangstrukturen" sind Robert Kusiolek – Akkordeon, Anton Sjarov – Violine, Klangobjekte und Elena Chekanova – Live Elektronik, Klavier am Sonntag, 30. März um 17 Uhr zu Gast in der Klosterkirche in Barsinghausen. Sie interpretieren unter anderem Werke von J. S. Bach, F. Chopin, E. Satie und A. Piazzolla.

Herzliche Einladung auch zu vielen weiteren Veranstaltungen im Kirchenkreis!

mehr

Ausblick

In zwei Wochen

Der nächste Newsletter erscheint am 3. April. Infos, die ich bis zum 2. April erhalte, kann ich dann berücksichtigen.

Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Ronnenberg

Sabine Freitag, E-Mail: sabine.freitag@evlka.de

Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
Webversion   Kontakt   Impressum