Webversion   Kontakt   Impressum

Newsletter vom 19.6.2025

Gruß aus dem Kirchenkreis

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

und manchmal kommt es anders, als gedacht... der letzte Newsletter kurz vor Pfingsten konnte leider aus technischen Gründen nicht versendet werden. Vor zwei Tagen dann kam endlich wieder das "go" aus der Landeskirche und so kann heute der Newsletter fast schon wie gewohnt versendet werden. Ein paar "alte" Beiträge habe ich jetzt einfach im Newsletter gelassen, hinzu kommen ein paar aktuelle Hinweise.

Sabine Freitag, Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis

Personen

Kein Unbekannter mehr

Bild: Pastor Johannes Hagenah predigt vor der Johannes-der-Täufer-Kirche.

Pastor Johannes Hagenah ist längst kein Unbekannter mehr im Kirchenkreis. Vor drei Jahren wurde er ordiniert und nach Ende des Probedienstes ist er nun auf Lebenszeit Pastor und bleibt in Wettbergen und dem Kirchenkreis weiterhin tätig. Unter anderem ist er auch stellvertretender Superintendent. 

mehr lesen

Kirchenkreis

Aufarbeitungsprozess im Kirchenkreis

Im Ev.-luth. Kirchenkreis Ronnenberg gab es in der Vergangenheit mehrere Fälle sexualisierter Gewalt. Der Kirchenkreis wird deshalb die bekannten zurückliegenden Fälle aus den Jahren seit 1970 durch externe Stellen aufarbeiten lassen. Wahrscheinlich gab es darüber hinaus weitere Vorfälle, die dem Kirchenkreis noch nicht bekannt sind. Der Kirchenkreis möchte betroffene Personen bestärken, sich zu melden. Er bietet Unterstützung für die persönliche Aufarbeitung an und hofft dadurch, die Geschehnisse angemessen aufklären zu können, um die eigene Verantwortlichkeit wahrnehmen zu können. Gleichfalls sollen betroffene Personen Informationen und Angebote zu Unterstützungsleistungen erhalten. Es gibt mehrere Ansprechpersonen im Kirchenkreis und in der Fachstelle der Landeskirche, an die sich Betroffene wenden können. Außerdem bietet der Kirchenkreis ab sofort an jedem 1. Donnerstag im Monat einen Betroffenentreff von 16.30 bis 18.30 Uhr in den Räumen von "Wir in Wennigsen" an. 

mehr lesen

Diakonie

"Bücher machen Schule"

Bild: Der Diakonieverband unterstützt Familien bei der Beantragung von Zuschüssen für Schulmaterialien.

Wie auch im Vorjahr bietet der Diakonieverband Calenberger Land Informationen und Termine für Familien mit schulpflichtigen Kindern an, die über ein geringes Einkommen verfügen. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere Ausgaben hinzu. Es gibt aber die Möglichkeit, für Schulhefte, die nicht ausgeliehen werden können, die aber über eine ISBN verfügen, einen Zuschuss zu erhalten. Um die Antragstellung zu erleichtern, bietet Kirchenkreissozialarbeiterin Andrea Schink zusammen mit Kolleginnen aus dem Verband zwei offene Termine ohne vorherige Anmeldung an. Diese finden am 23. Juni in Ronnenberg und am 24. Juni bei der Sozialberatung der Diakonie, Bergstraße 13 in Barsinghausen statt, jeweils von 15 bis 18 Uhr.

mehr lesen

Diakonie weltweit

Sommeraktion blickt auf Krise im Sudan

Bild: Die Diakonie Katastrophenhilfe blickt in den Sudan. Copyright: Lambert Coleman/Diakonie Katastrophenhilfe

Im Sommer rückt die Diakonie Katastrophenhilfe wieder einen der der großen Krisen in den Mittelpunkt, die zu wenig Aufmerksamkeit in den Medien erhalten. Im Sudan sind derzeit fast 25 Millionen Menschen dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Zwei Jahre Krieg haben mehr als 14 Millionen Menschen im Sudan vertrieben. Ein Ende der blutigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf und arbeitet vor Ort im Sudan mit lokalen Emergency Response Rooms (ERR). Die nachbarschaftlich organisierten Gruppen kochen täglich Mahlzeiten, statten Notunterkünfte aus und beschaffen medizinische Güter.

mehr lesen

Kirchenmusik

Das besondere Konzert in Gehrden

Manche haben im August 2024 vor verschlossener Kirchentür gestanden, weil das Konzert des Ensembles C2O wegen Erkrankung abgesagt werden musste! Es wird nun nachgeholt: Freitag, 20. Juni, 19 Uhr in der Margarethenkirche: Verena Spies und Nora Matthies (Violoncello) sowie Michael Čulo (Orgel) spielen zusammen ein abwechslungsreiches Programm in exquisiter Kammermusikbesetzung.

Gemeinden

Stadtfest, Projektgottesdienste und mehr

Die Wochen bis zu den Sommerferien sind gefüllt mit besonderen Festen, wie dem Stadtfest am kommenden Wochenende in Ronnenberg, einem Fest zum 15-jährigen Bestehen des Familienzentrum in Empelde am 29.6. oder auch einem Konzert mit Barockmusik in Leveste am 27.6.. Feiern Sie mit!?

mehr lesen

Ausblick

In (knapp) zwei Wochen

Der nächste Newsletter erscheint außer der Reihe am Dienstag, 1. Juli. Infos, die ich bis zum 30. Juni erhalte, kann ich dann berücksichtigen.

Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Ronnenberg

Sabine Freitag, E-Mail: sabine.freitag@evlka.de

Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
    Ig  
Webversion   Kontakt   Impressum