"Bücher machen Schule"

Nachricht 13. Mai 2025

Beratung & Unterstützung beim Antrag auf finanzielle Hilfen für Familien mit wenig Geld

Für Familien mit geringem Einkommen ist es oft eine große Herausforderung, das alltägliche Leben zu finanzieren. Mit Beginn der Schulzeit kommen jährlich weitere große Ausgaben hinzu.

Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) unterstützen Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Damit können Kinder Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn ihre Eltern die Kosten nicht bezahlen könnten.

Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss haben Familien, die eine dieser Leistungen beziehen:  Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Asylbewerber-Leistungen.

Was viele nicht wissen:

Die Kosten für Schulbücher und Arbeitshefte, die nicht ausgeliehen werden können, aber in der Schule benötigt werden, können zusätzlich vom Jobcenter oder Sozialamt übernommen werden. Das ist möglich, wenn die Bücher und Arbeitshefte eine ISBN-Nummer haben. Für eine Kostenübernahme wird ein formloser Antrag beim JobCenter der Region Hannover oder dem Sozialamt gestellt. Beizufügen ist eine Liste oder Bestätigung der Schule über die zu beschaffenden Schulbücher mit den Kosten. Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen.

Weitere Termine, Informationen, Kontaktdaten und das digitale Antragsformular finden Sie unter: www.dv-hl.de/sozialberatung#schule

 

Kontakt:

Der Diakonieverband Hannover-Land setzt sich für Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit. Für Fragen rufen sie gern an:

hp_andrea schink portraet
Kirchenkreissozialarbeiterin Andrea Schink
Tel.: 05109 519543

Offene Termine für Interessierte

Im Juni bieten wir offene Termine (ohne Anmeldung) an:

  • In Ronnenberg am Montag, 23. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr im Diakonischen Beratungszentrum, Am Weingarten 1, 30952 Ronnenberg
  • In Barsinghausen am Dienstag, 24. Juni 2025 von 15 bis 18 Uhr bei der Sozialberatung der Diakonie, Bergstraße 13, 30890 Barsinghausen

Kommen Sie einfach vorbei, bringen Ihren Bescheid vom Jobcenter oder Sozialamt und die Liste der Schule für Ihr Kind oder Ihre Kinder mit.