Pastorin Anja Bremer

Nachricht Benther-Berg-Gemeinden, 30. September 2025

Freude über den Dienstbeginn von Anja Bremer am Benther Berg

Viele besondere Momente erlebten die Gäste und Pastorin Anja Bremer am Sonntag, 28. September, im Gottesdienst anlässlich ihrer Einführung in das Amt als Gemeindepastorin für die Orte am Benther Berg: Besondere Momente des Segens, aber auch der Musik von Organistin Gerda Twele und dem NewKammerChor aus Benthe unter Leitung von Melanie Schulze, viel Beifall für Anja Bremer nach der Einführung und dem Segen im Altarraum und der Predigt in einer Lenther Kirche, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Im Reich Gottes müsse sich keiner und keine mehr verstecken, weil es frei ist von Hass und Hetze. "Gerechtigkeit ist der Stein, auf dem das Reich Gottes gebaut wird. Dort feiern Gott und Mensch den Tanz des Lebens und dort ist nichts mehr so, wie erwartet", sagte sie in ihrer Predigt.

Die Freude im Ort ist groß über den Dienst der neuen Pastorin am Benther Berg. "Wir haben Grund zu feiern, dankbar zu feiern. Sie die Gemeinden am Benther Berg haben eine Vakanz hinter sich, die heute endet. Sehr schnell waren Sie sich miteinander einig, dass Anja Bremer Ihre neue Pastorin werden sollte, Frau Bremer hatte hier ja auch in der Vakanz und schon davor gute Unterstützungsarbeit getan. All denen, die diese Zwischenzeit überbrückt haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt – es ist immer wieder beeindruckend, wie Sie am Benther Berg Durststrecken mit Ihrem Engagement überwinden! Danke dafür!", betonte Superintendentin Antje Marklein in ihrer Ansprache in der Kirche.

Und auch in den Grußworten nach dem Gottesdienst beim Empfang vor dem Gemeindehaus wurde die Freude deutlich: So meinte Armin Jeschonnek, stellvertretend für alle Kirchenvorstände, "heute ist ein schöner Tag für alle Gemeinden und ebenso ist heute ein schöner Tag für Anja Bremer". Die Kirchenvorstände und Gemeinden spürten bereits jetzt "Rückenwind" und sind motiviert für die Arbeit in den Gemeinden, um die "dörflichen Gemeinden zum Glänzen zu bringen". Zu den Gratulanten gehörte auch der Gehrdener Bürgermeister Malte Losert, der Anja Bremer bereits beim Feuerwehrfest in Northen kennenlernte und ihre "inspirierende Art" lobte. Er freue sich auf die Zusammenarbeit und dass junge Leute in den Gemeinden angesprochen werden könnten. Dieser Wunsch wurde auch im Grußwort der Evangelischen Jugend deutlich, die für kreative Angebote in den Gemeinden am Benther Berg warben.

Fotos und Text: Freitag

Anja Bremer übernimmt neue Aufgaben als Pastorin in Benthe, Lenthe, Northen und Everloh

Seit Dezember 2024 ist Pastorin Anja Bremer im Kirchenkreis als sogenannte Springerin tätig. In diesem Dienst vertritt die Theologin vor allem in Gemeinden, wenn es dort Vakanzen, Urlaubs- oder Krankheitszeiten gibt. Ihr Schwerpunkt ist die besondere Gestaltung von Beerdigungen, von Hochzeiten, Taufen, Gottesdiensten. Mit einer weiteren halben Stelle war sie im Michaeliskloster Hildesheim als theologische Referentin im Bereich der Kasualkultur angestellt. Diese Aufgaben gibt sie nun auf und wechselt dafür als Pastorin in die Gemeinden am Benther Berg.

Den Anstoß für ihre Bewerbung auf die vakante halbe Stelle gab eine Frage in einem Gespräch mit den Kirchenvorständen der Gemeinden. "Ich wurde gefragt, ob ich mich nicht auf die freie Stelle bewerben wolle. Das war im April. Eigentlich wollte ich mich nur als Pastorin vorstellen, die Vertretungsdienste übernimmt. Aber die Frage hat mich weiter bewegt und im Juli habe ich dann beim erneuten Treffen der Kirchenvorstände gesagt, dass ich mir eine Bewerbung vorstellen könne und auch von den Anwesenden wurde mir deutlich gesagt, dass sie gern mit mir weiter arbeiten wollen", sagt sie im Gespräch in der Lenther Kirche zu den 10.000 Rittern. Sie bewarb sich, hielt ihre Aufstellungspredigt und nun wird sie am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr im festlichen Gottesdienst in Lenthe von Superintendentin Antje Marklein für das neue Amt gesegnet. Am Benther Berg wolle sie nun auch mit ihrem Mann Andreas Ströble, der in der Region Ronnenberg als Pastor tätig ist, heimisch werden. Im Oktober zieht das Paar in das Benther Pfarrhaus. Für beide sei es nun gut, hier zu sein. Sie arbeite sehr gern als Pastorin und möchte hier und als Springerin ihre Kraft einbringen. Sie spüre im Vorfeld eine große Dankbarkeit und Vorfreude in den Gemeinden am Benther Berg. "Das zeigt mir, dass wir hier auch mit unserer Progressivität richtig sind", betont sie. 

Anja Bremer wuchs in Südniedersachsen in einem kleinen Dorf bei Dassel auf. Bereits zum Studium der Religionspädagogik ging sie nach Heidelberg. Nach Fortbildung am Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik (gep) war sie mit halber Stelle in der Badischen Landeskirche im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und mit einer weiteren halben Stelle als Klinikseelsorgerin tätig, außerdem studierte sie Theologie. Zuletzt wirkte sie als ordinierte Pastorin in Gemeinden am Kaiserstuhl, bevor sie sich zum Wechsel nach Niedersachsen im Bereich der Kasualkultur entschied. Die Praxis in der Gemeinde war ihr parallel immer wichtig. Dorthin kehrt sie jetzt im vollen Umfang - halb am Benther Berg, halb für Vertretungsaufgaben im Kirchenkreis - zurück. 

Foto und Text: Freitag

Anja Bremer
Mobil: 0160 1106637