Lehrgang für Mike-Christian Stefanski

Nachricht Ronnenberg, 04. Juni 2025

Ein weiterer Schritt im Beruf

Vor fünf Jahren begann der berufliche Werdegang von Mike-Christian Stefanski im Kirchenkreisamt Ronnenberg. Er machte zunächst die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und wurde anschließend übernommen. Nun freut sich der 24-Jährige auf den nächsten Schritt: Im August startet der einjährige Angestelltenlehrgang 2 (A2) am NSI, dem Niedersächsischen Studieninstitut in Hannover. Dank einer Ausnahmegenehmigung kann er daran teilnehmen – denn eigentlich ist eine Zugangsvoraussetzung mindestens eine dreijährige Tätigkeit im Beruf.

„Wir haben Herrn Stefanski gern unterstützt und ihn der Landeskirche Hannovers als einen der Teilnehmer am A2-Lehrgang vorgeschlagen. Ich finde es großartig, wenn wir  junge Angestellte so in ihrem weiteren beruflichen Werdegang fördern können und sie sich damit für höherwertige Tätigkeiten bei uns im Amt qualifizieren“, sagt die Sachgebietsleiterin Corinna Moldenhauer.

Die Arbeit im Kirchenkreisamt macht Mike-Christian Stefanski viel Spaß. „Die Verwaltung liegt mir einfach. Es ist ein vielfältiger Beruf und ich freue mich darauf, im Lehrgang neue Aufgabengebiete kennenzulernen. Das ist eine große Chance für mich, die ich gern ergreife“, betont der Eldagser. Mit der Teilnahme verpflichtet er sich für weitere drei Jahre im kirchlichen Dienst zu bleiben. Die Landeskirche Hannovers übernimmt die Kosten des Lehrgangs. Die Zeit ab August wird spannend – und ist mit viel Lernstoff verbunden, mit einer Zwischenprüfung nach vier Monaten und dem Abschluss nach elf Monaten. „Wir wünschen ihm viel Erfolg in Hannover und sind gespannt, was er berichten wird nach einem Jahr“, so Corinna Moldenhauer.

Foto und Text: Freitag