Konfi-Zeit in der GKG Barsinghausen

Nachricht Barsinghausen, 28. Mai 2025

KONFI-ZEIT in Barsinghausen in den Jahren 2025 bis 2027

Bist Du dabei?

Einladung zu verschiedenen Info- und Anmeldeabenden für die Konfizeit 2025-2027 in Barsinghausen

Bist du 12 oder 13 Jahre alt und kommst nach den Ferien in die 7. Klasse? Dann kannst du dabei sein! Denn: Nach den Sommerferien beginnt ein neuer Konfijahrgang – und wir fänden es toll, wenn du mitmachst!

Hast du dich schon mal gefragt, was „die Kirche“ eigentlich ist? Willst du wissen, was andere über Gott denken? Und was hat es eigentlich mit dem Glauben auf sich? Darum geht’s in der Konfizeit: Mit anderen über Gott und die Welt nachdenken, die Kirche(-ngemeinden) kennenlernen & natürlich: Spaß haben!

Um dir und deinen Eltern die Konfirmand:innenzeit vorzustellen, laden wir euch an verschiedenen Orten und Zeiten zu Info- und Anmeldeabenden ein:

  • 3. Juni, 19 Uhr, Mariengemeinde, Mont-Saint-Aignan-Platz (Informationsabend mit Vorstellung der verschiedenen Konfimodelle)
  • 5. Juni, 16:30-18:30 Uhr, Petrusgemeinde, Langenäcker 40 (Anmeldenachmittag mit Möglichkeit zum persönlichen Gespräch)
  • 5. Juni, 19 Uhr, Christusgemeinde Egestorf, Nienstedter Str. 5 (Informationsabend mit Vorstellung der verschiedenen Konfimodelle)
  • 11. Juni, 16-18 Uhr, Mariengemeinde, Mont-Saint-Aignan-Platz (Möglichkeit zur Anmeldung mit persönlichem Gespräch)
  • 12. Juni, 16-18 Uhr, Kirchengemeinde Bördedörfer, An der Kirche 3, Hohenbostel (Anmeldenachmittag mit Möglichkeit zum Gespräch und Infos zu den verschiedenen Konfimodellen)

Übrigens: In der Gesamtkirchengemeinde gibt es aktuell drei Wege zur Konfirmation.

A) wöchentliche Konfitreffen (60 Minuten), in der Mariengemeinde. 

B) vier-wöchentliche Konfitreffen (samstags, 10-14 Uhr) in Egestorf oder Petrus im Jahr 2026, mit individueller Einstiegsphase in 2025 und Abschlussphase in 2027, in Hohenbostel, Petrus und Egestorf. 

Gemeinsamkeit von Weg A und B: Gemeinsame Konfifreizeit vom 5.-8. Juni 2026.

C) Konfi-Ferien-Seminar (KFS) mit einer 10-tägigen Konfifreizeit auf Spiekeroog in den Herbstferien 2026 und weiteren Treffen.

Du entscheidest.

Was passt gut zu meinen Hobbys und unserer Familienzeit?

Wo sind meine Freund:innen mit dabei?

Bei uns kannst du das passende Angebot selbst auswählen.

Um dich für die Konfizeit anzumelden, fülle bitte zusammen mit deinen Eltern dieses Onlineformular aus:

zum Formular

Die KONFI-Zeit

Die Konfi-Zeit ist eine

  • Zeit, um Kirche und Gemeinde (besser) kennenzulernen
  • Zeit, um den eigenen christlichen Glauben zu entdecken
  • Zeit, um Fragen zu stellen
  • Zeit, um Antworten zu suchen
  • Zeit, um mit anderen zusammen zu sein
  • Zeit, um miteinander Spaß zu haben
  • Zeit, um sich auch selbst besser kennenzulernen

Die Konfizeit endet mit der Konfirmation. Mit der Konfirmation (lateinisch confirmatio „Befestigung“, „Bekräftigung“, „Bestätigung“) bestärken junge Menschen ihre Taufe und ihren christlichen Glauben. Dies geschieht in Form eines feierlichen Gottesdienstes mit einer Segenshandlung. Die Konfirmation gilt auch als Eintritt ins (kirchliche) Erwachsenenleben.

Aber auch wer zu Beginn der Konfizeit noch nicht getauft ist, kann sich konfirmieren lassen. Die Taufe erfolgt dann im Laufe der Konfizeit.

Nach der Konfizeit und der Konfirmation geht es weiter mit

  • Abwechslungsreichen Angeboten und Freizeiten der Evangelischen Jugend
  • Teilnahme an der Juleica-Schulung, um selbst als Teamer*in aktiv zu werden

Link: https://www.kirchenkreis-ronnenberg.de/jugendliche

Kontakte

Diakonin Katrin Wolter

Pastorin Uta Junginger

Pastorin Elke Pankratz-Lehnhoff

Sebastian Kühl
Pastor Sebastian Kühl

Kristin Köhler
Tel.: 05105 62178

zum Konfi-Ferien-Seminar

Diakon Philipp Lerke
Mobil: 0176 17076404

Zur Anmeldung