Das war "unser" Kirchentag:
"Mutig - stark - beherzt" - das Motto des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) wurde fünf Tage lang, beginnend mit dem Abend der Begegnung am 30. April, bis zum Abschlussgottesdienst am Sonntag, 4. Mai, mit Inhalt gefüllt. Aus dem Kirchenkreis waren viele Menschen mit dabei. Wie beim Abend der Begegnung mit einem gemeinsamen Stand der drei Regionen. Angeboten wurden Crêpes, Waffeln, Laugengebäck und kalte Getränke. Außerdem gab es Platz für Begegnungen und jede Menge Spaß am Kicker oder beim Auftritt der Jugendband "Die Band(e)" aus der Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen. Bilder vom Auftritt schafften es sogar in das Heute Journal und das TV-Magazin "Volle Kanne".
Auch Konfigruppen fuhren mit zum Kirchentag. Den Handwerkergottesdienst in der St. Clemenskirche besuchten 24 Konfis aus Marien mit Teamer*innen und Pastorin Uta Junginger. Sie waren genauso beeindruckt von der Schornsteinfegermeisterin wie von den Zimmerleuten in Kluft, der tollen Musik der Bande und des Posaunenchors und von „Gott als Handwerker und Jesus, der aus einer Zimmermannsfamilie stammte“. Weitere Konfis aus Barsinghausen, Ronnenberg und Gehrden besuchten das Zentrum Junge Menschen auf dem Messegelände und einige den Taylor Swift Gottesdienst.
Eine Grundschule in Hannover-Wettbergen war während des Kirchentags ein Quartier für Gästegruppen. Hier übernahmen Teamende der Evangelischen Jugend die komplette Betreuung, bereiteten Frühstück vor und boten abends noch Raum für einen entspannten Ausklang der Kirchentage.
Viele Teamer*innen aus dem Kirchenkreis engagierten sich. Als freiwillige Helfer*innen beim Kirchentag bauten sie Kartons in Halle 2 auf und ab und sorgten für den reibungslosen Ablauf in einer der größten Hallen. Am Sonntag besuchten sie zufrieden, aber erschöpft den Abschlussgottesdienst und sangen mit allen begeistert beim Kirchentagslied mit: „Mutig, stark, beherzt“ mit
Einige aus der Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen trafen sich vor dem Offenen Singen mit dem Liedermacher Fritz Baltruweit. Und sie freuen sich auf das Konzert in der Klosterkirche Barsinghausen am Sonntag, 25. Mai, um 17 Uhr mit dem Liedermacher Baltruweit und der Theologiestudentin Charlotte Fritz (Geige).
Text: Uta Junginger, Sabine Freitag; Fotos: verschiedene Bildautor*innen