Kinderkirchentage in Wennigsen

Nachricht Wennigsen, 14. April 2025

Rekordbeteiligung bei den Kinderkirchentagen in Wennigsen

Mit einem neuen Teilnehmerrekord sind am Mittwoch die diesjährigen Kinderkirchentage in Wennigsen gestartet. Nachdem im vergangenen Jahr das 30-jährige Jubiläum gefeiert wurde, konnte sich das engagierte Team in diesem Jahr über die beeindruckende Zahl von 109 Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren freuen. Auch der Emmaus Kindergarten schloss sich mit einer Gruppe an.

Drei Tage lang drehte sich auf dem Gelände der Kirchengemeinde alles um gemeinsames Erleben, kreatives Gestalten und biblische Geschichten. Den Auftakt bildete ein Theaterstück, das von Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend auf die Bühne gebracht wurde. Im Mittelpunkt stand der mutige Esel Merarie, der die Geschichte des Volkes Israel und dessen Flucht aus Ägypten erzählte.

Anschließend verteilten sich die Kinder auf Kleingruppen, in denen gemeinsam gefrühstückt, gebastelt und gespielt wurde. Inhaltlich standen Themen wie Leid, Freiheit, Gerechtigkeit und Verantwortung im Zentrum. Die Geschichte des Pharaos, der seine Versprechen immer wieder brach, machte deutlich, wie wichtig Zusammenhalt und Vertrauen sind. Doch Gottes Zusage, sein Volk in ein Land zu führen, in dem Milch und Honig fließen, vermittelte Hoffnung – ein Wunsch, der auch heute noch Bedeutung hat.

Den feierlichen Abschluss bildete ein Familiengottesdienst am Samstag in der Klosterkirche. In der Rolle des Mose wurden die Zehn Gebote überbracht – als Wegweiser für ein gelingendes Miteinander. Bei strahlendem Sonnenschein klang der Tag mit selbstgebackenem Kuchen der Eltern und vielen Spielen auf dem Kirchhof fröhlich aus.

„Ich freue mich über die Resonanz über die langen Jahre und dass ungebrochen die vielen Eltern die Kinderkirchentage unterstützen. Diese Tradition wird von Eltern, die selbst Teamende waren, an ihre Kinder weitergegeben. Da sehe ich immer wieder, wie das Projekt die Menschen begeistert", freute sich Diakon Martin Wulf-Wagner über die erfolgreichen Kinderkirchentage. Verantwortlich im Team dabei war Eicke Grünig, Diakon im Anerkennungsjahr im Kirchenkreis Ronnenberg. Er sagte: „In meinem Anerkennungsjahr möchte ich die Arbeit mit Kindern kennenlernen, so auch die Kinderkirchentage. Das Projekt zum ersten Mal zu erleben und mit welcher Begeisterung die Kinder dabei sind, ist überwältigend. Die einen oder anderen Inhalte werde ich in meine Arbeit mitnehmen.“

Fotos und Text: Ev. Jugend Wennigsen, Eicke Grünig.