Webversion   Kontakt   Impressum

Newsletter vom 1.7.2025

Gruß aus dem Kirchenkreis

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der Sommer ist auch die Zeit der Sonnenuntergänge zu später Stunde (oder auch der Sonnenaufgänge zur - für mich - zu frühen Stunde). Die Zeit der Sommerfeste und des Singens am Feuer, der Abschiede aus Kindergarten und Schule und des Neubeginns nach den Ferien. Mit Reisesegen im Rücken starten in wenigen Tagen die Kinder und Jugendlichen in die Sommerfreizeiten der Evangelischen Jugend, um dann später mit vielen Erinnerungen zurückzukehren. Denn wer aufbricht, kann vieles erleben.

Sabine Freitag, Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis

Gemeinden

Unverzichtbar

Bild: Das Familienzentrum feiert mit allen Generationen.

Vor 15 Jahren wurde das Familienzentrum in der Johanneskirchengemeinde in Empelde eröffnet - und dieses Jubiläum feierten alle Generationen am Sonntag, 29. Juni, mit einem Sommerfest, mit viel Bewegung und Begegnung auf dem Innenhof der Gemeinde.

mehr lesen

Gemeinden

Singen am Feuer in Barsinghausen

Bild: Singen am Feuer im letzten Jahr.

Die Sommerferien beginnen und somit wird am Abend des letzten Schultages auch gemeinsam gesungen vor der Klosterkirche. Das "Singen am Feuer" lockt viele Menschen auf den Platz. Der Abend klingt dann bei kalten Getränken und herzhaften Speisen (auch vegan) aus. Mittwoch, 2.7.19.30 Uhr.

mehr lesen

Kirchenkreis

Aufarbeitungsprozess im Kirchenkreis: Betroffenentreff am Donnerstag

Wie bereits im letzten Newsletter geschrieben, gibt es einen Aufarbeitungsprozess zum Thema sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis. Am Donnerstag, 3. Juli, ist erneut ein Betroffenentreff von 16.30 bis 18.30 Uhr in Räumen des Vereins Wir in Wennigsen. 

mehr lesen

Kultur

Musik und Texte mit Flenter & Knop in der Friedhofskapelle Wennigsen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Abends in der Kapelle - Kunst und Kultur an einem besonderen Ort wird am Mittwoch, den 23. Juli 2025, um 19.00 Uhr das Duo Flenter und Knop in der Friedhofskapelle in Wennigsen auftreten. Das Thema lautet "Bar jeden Glücks - Texte & Töne". Die Zeit ist gekommen, in der Frau und Mann nicht mehr in der Kneipe sitzen, um sich gegenseitig elektronische Kurznachrichten zu schicken, sondern wieder miteinander sprechen – über die großen Nebensächlichkeiten und die kleinen Katastrophen im Alltag. Kersten Flenter ist ein leidenschaftlicher Sammler solcher Gespräche und macht daraus einzigartige Texte auf der Grenze zwischen Melancholie und Gelächter. Dazu passen perfekt Songperlen aus Flenters Liederbuch “Bevor du mich schöntrinkst” und Christoph Knops Album „Leinedelta - Blues“. Zeitgemäße Tresenlieder treffen auf wundersame Figuren und ihre Geschichten auf der Suche nach dem Glück. Ein äußerst unterhaltsamer und bizarr-komischer Abend mit Text, Musik und Poesie und bissigen Kommentaren zum Lauf der Welt.

  • Kersten Flenter: Texte, Banjolele, Gitarre, Gesang Christoph Knop: Piano, Gitarre, Akkordeon, Gesang
  • Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
  • Die Organisatoren bitten um Anmeldung unter Tel.: 0157 56 389 528

Gemeinden

Abenteuer am Nil

Bild: Auch in diesem Jahr gibt es Kinderbibeltage in Barsinghausen

Die spannenden Geschichten von Josef und seinen Brüdern erleben Kinder in den Kinderbibeltagen, die schon traditionell in der ersten vollen Sommerferienwoche, also ab Mittwoch, 9. Juli, in den Räumen der Mariengemeinde stattfinden. Pastorin Uta Junginger und das große Team freuen sich auf viele Kinder, die die drei Kinderbibeltage mitfeiern.

mehr lesen

Gottesdienste

Literatur-Predigten in den Sommerferien

sommer4

Seit über 20 Jahren gibt es schon die Literatur-Predigten in der Kirchenregion Ronnenberg. Pastorinnen, Pastoren, Superintendentin, Lektorin und Lektor predigen jeweils über ein Buch oder über einzelne Texte und dies mehrfach an verschiedenen Orten der Region. In diesem Jahr ist erstmals ein gemeinsamer Abendgottesdienst zum Abschluss der Reihe am Sonntag, 10. August, geplant. 

mehr lesen

Kirchenmusik

Das besondere Konzert in Gehrden

Mit einem Orgelkonzert zur Nacht werden auch in Gehrden die Sommerferien musikalisch gestartet - dieses Mal mit Orgelmusik aus sieben Jahrhunderten und Kantor Christian Windhorst an der Bente-Orgel in der kühlen (!) Margarethenkirche.

Ausblick

In vier Wochen

Der nächste Newsletter erscheint urlaubsbedingt erst wieder am Donnerstag, 31. Juli. Beiträge, die ich bis zum 30.7. per Mail erhalte, kann ich dann für den Newsletter berücksichtigen.

Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Ronnenberg

Sabine Freitag, E-Mail: sabine.freitag@evlka.de

Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
    Ig  
Webversion   Kontakt   Impressum