Singen am Feuer und Reisesegen vor der Klosterkirche: „Griechischer Wein“, „Hey, Pippi Langstrumpf“ und „Möge die Straße“
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Da laden die ev.-luth. Mariengemeinde und die Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen ein zum beliebten „Singen am Feuer“ am Mittwoch, den 2. Juli, um 19.30 Uhr vor der Klosterkirche.
Uli Harms (Piano), Ralf Heiming (Gitarre), Charlotte Harms (Gesang) und Mirja Panitz (Gesang) – beide Sängerinnen der Jugendband(e) - stimmen schwungvolle Lieder zum Ferienbeginn an. Dieses Mal reicht das Repertoire von „Griechischer Wein“, „Mit 66 Jahren“ über das obligatorische „Zwei kleine Wölfe“ bis zum gesungenen Segenslied.
Pastorin Uta Junginger spendet allen den Reisesegen. Anke Ulbrich organisiert die tolle Veranstaltung und sorgt mit ihrem Mann Martin Ulbrich für das Feuer!
Nach dem Singen sind alle willkommen, die Ferien einzuläuten beim gemütlichen Beisammensein mit Bratwürstchen, Vegetarischem und Veganem und Getränken.
„Das Singen am Feuer gehört zu einem der Höhepunkte unserer Veranstaltungen in der Gemeinde und begeistert groß und klein!“, so Pastorin Uta Junginger.