Kirchengemeinde Bördedörfer Barsinghausen

Herzlich Willkommen!

Stellenausschreibung für die Gesamtkirchengemeinde

Die Ausschreibung lässt sich mit einem Klick auf das Bild lesen. Bewerbungen sind bis zum 3. Dezember per E-Mail an Uta Junginger oder Kristin Köhler möglich (siehe Ausschreibung)

Lichtergottesdienst

»Ihr seid das Salz der Erde: Aber wenn das Salz nicht mehr salzt, wie kann es wieder salzig werden? Es ist nutzlos! Also wird es weggeworfen und von den Menschen zertreten.

Ihr seid das Licht der Welt: Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben! Es zündet ja auch niemand eine Öllampe an und stellt sie dann unter einen Tontopf. Im Gegenteil: Man stellt sie auf den Lampenständer, damit sie allen im Haus Licht gibt. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten. Sie sollen eure guten Taten sehen und euren Vater im Himmel preisen.«

„Den Stein ins Rollen bringen“

Diesen Satz kennen wohl alle, doch was steckt wirklich dahinter?...

Den Stein ins Rollen bringen, heißt etwas zu tun, die Initiative zu ergreifen und etwas an den Sachen, mit denen man unzufrieden ist, zu verändern. Wir alle erleben es, sei es in den Sozialen Medien, den Nachrichten oder im Umfeld, es gibt immer Dinge, die wir nicht gut finden und die wir am liebsten nicht sehen wollen. Doch genau da muss jeder von uns einen Moment innehalten und sich fragen, was er selbst an der Situation verändern kann, denn egal wie nichtig und klein es erscheint, jeder kann etwas tun, um die großen Probleme auf unserer Welt und in der Gesellschaft anzugehen. Wie es schon Marianne Williamson schrieb: „Dich selbst klein zu halten, dient der Welt nicht.“

… Und genau so sollten auch wir uns Tag für Tag dafür einsetzen, dass die schlechten Dinge auf der Welt ein Ende finden, denn wem nützt es, wenn sich jeder von uns aus den Problemen der Welt raushält, mit der einfachen Entschuldigung, er könne eh nichts bewirken? Es geht nicht um den Aufruf zum Aktivismus, es geht um das absolute Minimum an Courage, das jeder von uns zu zeigen hat, wenn Themen wie Gewalt, Krieg oder Extremismus verharmlost oder normalisiert werden. Denn jeder kann sich diesen Moment nehmen, um sich selbstkritisch zu beobachten… Fragen wie: was kann ich besser machen? Was kann ich tun, um meine Mitmenschen zum Nachdenken anzuregen? Oder: Wie kann ich mein Umfeld zum Positiven beeinflussen? sollten wir uns regelmäßig stellen, um die Welt, in der wir leben, zu einem besseren Ort zu machen. Denn Veränderung beginnt nicht bei den anderen, sondern immer bei dir selbst…

Text aus unserem „Lichtergottesdienst“ am 17.11.2023 von Adrian Pielke, 17 Jahre, Teamer aus Kirchdorf in der Region Barsinghausen

Pastorin

Elke Pankratz-Lehnhoff
An der Kirche 3
30890 Barsinghausen (OT Hohenbostel)

Küsterin

Stella Cani

Diakonin in der Region

Katrin Wolter
Nienstedter Straße 5
30890 Barsinghausen

Diakon in der Region

Acki Stein
Am Kirchhofe 4e
30952 Ronnenberg

Lebendiger Adventskalender

Pfarrbüro

Öffnungszeiten:
Di und Do von 10 bis 12 Uhr und Do von 15 bis 18 Uhr.

 

Martina Kehl
An der Kirche 3
30890 Barsinghausen
Tel.: 05105 2671

Brot für die Welt

Am 1. Advent wird auch die 65. Aktion von Brot für die Welt eröffnet. In den Gottesdiensten werden Spenden gesammelt. Sie können aber auch online spenden - mit einem Klick auf das Bild kommen Sie zur Spendenseite des Kirchenkreises für Brot für die Welt.

Konfi-Zeit

Hier finden (künftige) Konfis und Eltern Infos rund um den Konfirmandenunterricht.

Oder direkt zur Anmeldung.

Bankverbindung

Volksbank Pattensen-Springe
IBAN DE66 2519 3331 0400 0099 00
BIC GENODEF1 PAT

plus Zweckbestimmung (z.B.: Bördedörfer Barsinghausen)