"FREYHEIT 1525 – Rebellion im Rock"
Ein Theaterstück über Frauen im Bauernkrieg – Uraufführung am 31. Oktober in der Petrusgemeinde
Am 31. Oktober um 18.00 Uhr hebt sich der Vorhang in der Petrusgemeinde für ein besonderes Theaterprojekt: "FREYHEIT 1525 – Rebellion im Rock", ein packendes Stück über den Bauernkrieg aus weiblicher Perspektive. FREYHEIT 1525: eine Geschichte von Rebellion, Zweifel und Hoffnung
In vier eindrucksvollen Szenen erzählt das Stück vom Aufbruch mutiger Frauen, die sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit auflehnen. Es sind oftmals überhörte Stimmen von Nonnen, Bäuerinnen und Predigerinnen, die in einer Zeit des Umbruchs nicht länger schweigen – inspiriert von historischen Gestalten wie Katharina von Bora und Ottilie Müntzer.
Was bedeutet Freiheit, wenn sie nur für Männer gilt? Was bleibt vom Glauben, wenn er den Gehorsam predigt, aber keine Gerechtigkeit bringt? Darauf gibt FREYHEIT 1525 eine Antwort.
An dem Abend erklingt auch zeitgenössische Musik auf alten und neuen Instrumenten. Im Anschluss an die Aufführung wird zu einer zünftigen Linsensuppe nach Rezepten aus damaliger Zeit eingeladen. Die Preise hierfür werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
👉Nur für das Essen ist eine Anmeldung bis zum 19. Oktober erforderlich bei Jürgen Holly oder im Gemeindebüro der Mariengemeinde.
Eintritt frei – Spenden willkommen.