Webversion   Kontakt   Impressum

Newsletter vom 20.11.2025

Gruß aus dem Kirchenkreis

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Bild: Friedhof in Wennigsen. Foto: Hans-Joachim Trieloff

heute verspreche ich ihnen noch einen Newsletter ohne Lametta und Tannengrün, dafür gibt es dann gleich in der nächsten Woche einen "zwischendurch"-Newsletter mit vielen Hinweisen auf die Adventszeit. Auch ein täglicher Kalender auf der Homepage ist geplant, in etwas anderer Form, als in den letzten Jahren, aber es wird ihn geben. Heute also noch einmal Rückblicke auch auf die Kirchenkreissynode, in der wegweisende Beschlüsse gefasst wurden und mehr aus dem Kirchenkreis.

Sabine Freitag, Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis

Kirchenkreis

Kirchenkreissynode beschließt Konzepte für den Klimaschutz und der Gebäudepriorisierung

Bild: Kristin Köhler (2. von links), Michael Rehren (Mitte) und Sven Bullerdiek (rechts) vom Präsidium der Kirchenkreissynode danken Joachim Richter und Antje Marklein mit Blumen für die Arbeit im Kirchenkreis.

Viel Zeit nahmen sich die Synodalen des Kirchenkreises in ihrer letzten Sitzung des Jahres und beschlossen nach ausführlicher Debatte die Konzepte für den Bereich Klimaschutz und in der Gebäudepriorisierung. Keine einfachen Beschlüsse, weil es darin auch darum ging, sich auf Dauer von Gebäuden zu verabschieden. Blumen gab es zum Schluss für Superintendentin Antje Marklein und den Leiter des Kirchenkreisamtes Joachim Richter, die beide in den Ruhestand gehen. Für beide war es die letzten Synodensitzung.

mehr lesen
Bild: Auf einen Tee mit Superintendentin Antje Marklein in ihrem Büro.

Personen

Abschied aus dem aktiven Dienst in der Kirche

Über 40 Jahre war Antje Marklein als Gemeindepastorin und Superintendentin tätig. Nun verabschiedet sie sich in den Ruhestand - in einem Gottesdienst am 2. Adventssonntag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Michaeliskirche. Dazu eine herzliche Einladung!

mehr lesen

Diakonie

Bereits im 67. Jahr: Hilfe von Brot für die Welt

Bild: Frauen holen Wasser an einer Wasserstelle im Distrikt Rwampara. Projektpartner: ACORD – Agency for Cooperation in Research and Development Foto: Siegfried Modola/Brot für die Welt

Wasser ist Leben - das ist auch eine Binsenweisheit, aber Wasser ist eben überlebenswichtig. Vor allem sauberes Wasser oder Wasser, das zur Bewässerung von Feldern zur Verfügung steht. Wasser ist ein Schwerpunkt in der diesjährigen Aktion von Brot für die Welt. Im Kirchenkreis blicken wir vor allem nach Uganda - ein Beispiel, mit dem die Arbeit von Brot für die Welt vermittelt wird. 

mehr lesen

Kinder

Im Sommer geht es wieder nach Uslar

Eine Freizeit für Kinder wird es auch im kommenden Jahr geben, hauptamtlich organisiert von Diakonin Katrin Wolter und Diakon Martin Wulf-Wagner und einem großen ehrenamtlichen Team. Ab dem 27.11. sind Anmeldungen online möglich. Erste Infos sind bereits veröffentlicht und Interessierte können sich auch schon melden und erhalten dann pünktlich am 27.11. eine E-Mail mit dem Link zur Anmeldung. 

mehr lesen

Ausblick

In einer Woche

Der nächste Newsletter erscheint schon in einer Woche am Donnerstag, 27. November - mit einem Blick in die Adventszeit! Beiträge, die ich bis zum 26.11. per Mail erhalte, kann ich dann für den Newsletter berücksichtigen. 

Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Ronnenberg

Sabine Freitag, E-Mail: sabine.freitag@evlka.de

Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
    Ig  
Webversion   Kontakt   Impressum