Kirchenjahr - Passionszeit und Ostern

Nachricht 20. Februar 2023

Fastenaktion der evangelischen Kirchen

Seit über 30 Jahren gibt es die Fastenaktion "7 Wochen ohne". Das Motto in diesem Jahr ist "Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit".

Später werden hier auch die Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern veröffentlicht.

mehr zur Fastenaktion "7 Wochen ohne"

Kampf gegen den Hunger

Die Passionszeit ist eine Zeit des Gedenkens an Leidenswege. Vom Weg, den Jesus gegangen ist, fällt Licht auf die schweren Wege, die Menschen heute gehen müssen durch katastrophales Leid. Unser Blick geht in der Passionszeit 2023 auf den Hunger. Weltweit steigt die Anzahl der Menschen, die unter Hunger leiden. Die Auswirkungen bewaffneter Konflikte, von Dürren und Überschwemmungen als Folgen des Klimawandels, der Corona-Pandemie und zuletzt die starken Preisanstiege infolge des Ukraine-Kriegs stürzen immer mehr Familien in bitterste Armut ‒ überall auf der Welt. Als letzter Ausweg bleibt für viele nur noch die Flucht aus ihrer Heimat.

Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt die besonders Bedürftigen und stellt ihnen sauberes Trinkwasser, Nahrungsmittel, Saatgut sowie landwirtschaftliche Geräte zur Verfügung. Auch sorgen wir für eine medizinische Grundversorgung, beispielsweise im Jemen.

Diakonie Katastrophenhilfe

https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/gemeinden/passionszeit