"Meriba"
Das Meriba ist nicht nur "Kinder- und Jugendhaus" für die Gemeinde, sondern auch Anlaufstelle für junge Familien, die dort zum Beispiel einen der Eltern-Kind-Kurse besuchen.
Auch im nächsten Jahr lädt die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg wieder alle Kinder im Alter von 8-12 Jahren zu einer Kinderfreizeit im Jugendcamp Uslar vom 05.-12.07.2026 ein. Weitere Infos zur Freizeit gibt es ab dem 27.11. über den eingefügten Link; ab dann ist auch die Anmeldung möglich. Allen bereits jetzt interessierten Familien bekommen am 27.11.25 wie verabredet eine Erinnerungs-Mail mit allen Infos zu Anmeldung zugeschickt.
Für weitere Fragen zur Freizeit oder Anmeldung sprechen Sie uns gerne an!
Katrin Wolter, Diakonin in der Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen
und Martin Wulf-Wagner, Diakon in der Region Gehrden-Wennigsen
In diesem Jahr feierten wir die 30. Wennigser Kinderkirchentage.Hier einige Eindrücke mit Bildern von Petra Niehoff und einem Bericht - wir freuen uns schon auf 2025 ...
Jedes Jahr in den Osterferien finden die Kinderkirchentage statt - 2023 standen die Mutmachgeschichten von David. Hier könnt ihr einen Fotorückblick sehen. Außerdem gibt es einen Bericht auf der Homepage
Mit einem neuen Teilnehmerrekord sind am Mittwoch die diesjährigen Kinderkirchentage in Wennigsen gestartet. Nachdem im vergangenen Jahr das 30-jährige Jubiläum gefeiert wurde, konnte sich das engagierte Team in diesem Jahr über die beeindruckende Zahl von 109 Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren freuen. Auch der Emmaus Kindergarten schloss sich mit einer Gruppe an und wechselte für drei Tage die Räume in das Kloster.
Drei Tage lang drehte sich auf dem Gelände der Kirchengemeinde alles um gemeinsames Erleben, kreatives Gestalten und biblische Geschichten. Den Auftakt bildete ein Theaterstück, das von Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend auf die Bühne gebracht wurde. Im Mittelpunkt stand der mutige Esel Merarie, der die Geschichte des Volkes Israel und dessen Flucht aus Ägypten erzählte.
Anschließend verteilten sich die Kinder auf Kleingruppen, in denen gemeinsam gefrühstückt, gebastelt und gespielt wurde. Inhaltlich standen Themen wie Leid, Freiheit, Gerechtigkeit und Verantwortung im Zentrum. Die Geschichte des Pharaos, der seine Versprechen immer wieder brach, machte deutlich, wie wichtig Zusammenhalt und Vertrauen sind. Doch Gottes Zusage, sein Volk in ein Land zu führen, in dem Milch und Honig fließen, vermittelte Hoffnung – ein Wunsch, der auch heute noch Bedeutung hat.
Den feierlichen Abschluss bildete ein Familiengottesdienst am Samstag in der Klosterkirche. In der Rolle des Mose wurden die Zehn Gebote überbracht – als Wegweiser für ein gelingendes Miteinander. Bei strahlendem Sonnenschein klang der Tag mit selbstgebackenem Kuchen der Eltern und vielen Spielen auf dem Kirchhof fröhlich aus.
In diesem Jahr feierten wir die 30. Wennigser Kinderkirchentage.Hier einige Eindrücke mit Bildern von Petra Niehoff und einem Bericht - wir freuen uns schon auf 2025 ...
Jedes Jahr in den Osterferien finden die Kinderkirchentage statt - 2023 standen die Mutmachgeschichten von David. Hier könnt ihr einen Fotorückblick sehen. Außerdem gibt es einen Bericht auf der Homepage