Notfallseelsorge

Notfallseelsorge

Notfallseelsorge

Im Kirchenkreis Ronnenberg ist ein Team der Notfallseelsorge seit einigen Jahren aktiv. Es besteht aus Ehren- und Hauptamtlichen, die für diese Aufgabe besonders geschult sind. 

Wir sind für sie da

  • bei schweren Verkehrsunfällen
  • wenn ein Kind plötzlich stirbt
  • wenn ein Wiederbelebungsversuch zu scheitern droht
  • wenn Selbsttötungsabsicht besteht
  • bei tragischen Unglücken wie Brand oder Verbrechen
  • beim Überbringen einer Todesnachricht
  • ...

Das können wir tun

  • Begleitung von Verletzten zum Beispiel bei Wartezeiten, von unverletzten Beteiligten, von Angehörigen am Einsatzort.
  • Zeit haben und zuhören damit Betroffene mit ihren Sorgen und Ängsten nicht allein sind.
  • Die nächsten Schritte gehen: Wir überlegen mit den Betroffenen, was als nächstes getan werden muss und kann und helfen bei der Organisation.
  • Gebet: Auf Wunsch beten wir mit oder für Betroffene und spenden die Sakramente.
  • Einsatzkräfte: Wir bieten Gespräche an für erschöpfte Einsatzkräfte.
  • Weitere Hilfe: Wir informieren über Hilfsangebote im seelsorgerlichen oder psychosozialen Bereich und helfen bei den ersten Schritten.
notfallseelsorge

112 - und die Leitstelle der Rettungsdienste informiert auch die Notfallseelsorge im Kirchenkreis.