5000 Brote zum Erntedankfest 2025

Nachricht Barsinghausen, 02. Oktober 2025

Festgottesdienst zu Erntedank in der Klosterkirche mit Konfichor und „Brote für die Welt“

Am kommenden Sonntag, den 5. Oktober, lädt die ev.-luth. Mariengemeinde Barsinghausen um 10 Uhr herzlich ein zum Festgottesdienst an Erntedank. Den Festgottesdienst gestaltet Pastorin Uta Junginger mit Team. Für die lebendige Musik sorgen Kantor Ole Magers und die Jugendband(e) unter Leitung von Gerald Pursche, die auch den neuen Konfichor begleitet. Hier singen ca. 25 Vor- und Hauptkonfirmand*innen begeistert mit.

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Gemeinde ein zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. Konfirmandinnen und Konfirmanden geben selbst gebackene Brote gegen eine Spende für Brot für die Welt ab.

Die 23 Vorkonfis besuchten am Donnerstag die Bäckerei Hünerberg. Dort buken sie unter Anleitung von Bäckermeister Hendrik Mordfeld 44 Brote. Seit 15 Jahren schon gibt es diese tolle Zusammenarbeit zwischen der Bäckerei und der Mariengemeinde. Hendrik Mordfeld zeigte in launiger Weise den Konfis, welche Zutaten für Brote benötigt werden. Uta Junginger dankte dem Bäckermeister herzlich für seine Zeit, seinen großartigen Einsatz sowie die großzügige Spende der Brote – für Brot für die Welt.

Für den Festgottesdienst an Erntedank bittet die ev.-luth. Mariengemeinde herzlich um Spenden. Die Klosterkirche soll mit Erntegaben schön geschmückt werden. Die Kirchengemeinde bittet darum, Obst, Gemüse und Blumen am Samstag vor dem Erntedankfest, von 12 - 14 Uhr bei der Küsterin Sabine Methling in der Klosterkirche abzugeben. Die Gaben werden anschließend der Barsinghäuser Tafel gestiftet. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.

Fotos und Text: Uta Junginger