Wasser und Kraft für die Zukunft: 67. Aktion Brot für die Welt – Kraft zum Leben schöpfen
Am Sonntag, 30. November, dem ersten Adventssonntag, startet bereits die 67. Aktion von Brot für die Welt. In allen Gottesdiensten werden Spenden für Brot für die Welt gesammelt und Sie haben die Möglichkeit, auch online oder mit einer klassischen Überweisung für Brot für die Welt zu spenden. Dafür bereits jetzt ein großes Dankeschön für jeden Beitrag!
Zum Projekt:
„Seit letztem Jahr habe ich einen Regenwassertank. Er fasst 10.000 Liter und erleichtert mir das Leben sehr. Ich spare mir die weiten Wege zur Wasserstelle, die haben mich früher jeden Tag etwa sechs Stunden gekostet. Ich bin nicht mehr so müde und habe mehr Energie und Zeit für meine anderen Tätigkeiten: Ich arbeite mehr auf meinem Gemüsebeet und habe Zeit für das Nähen. Ich verkaufe die Kleider an Frauen im Dorf, so verdiene ich etwas dazu. Insgesamt habe ich nun viel mehr Geld als früher, denn ich schaffte es meist nicht, von der Quelle genug Wasser für meine Familie heranzuschleppen. Deshalb mussten mein Mann und ich immer wieder Wasser dazu kaufen. Natürlich ist meine Familie jetzt auch viel gesünder als früher. Bis wir dank unserer Zisterne sauberes Trinkwasser hatten, waren vor allem die Kinder häufig krank, sie hatten Magen-Darm-Beschwerden. Häufig mussten wir Medikamente kaufen, das war teuer − jetzt fällt das fast ganz weg. Früher mussten mein Mann und ich immer wieder kämpfen, um die Schulgebühren für unsere Kinder zusammenzukriegen. Das ist jetzt kein Problem mehr. Ich glaube, dass meine Familie einer guten Zukunft entgegensieht, vor allem, weil meine Kinder eine gute Bildung haben werden.“
Brot für die Welt