An Sonntagen ist Jürgen Klenner in der Regel für die Gemeinde unsichtbar. "Aber man erkennt es, wenn er an der Orgel sitzt und nicht jemand anderes", sagt Kirchenvorsteher Hans-Jürgen Back beim ...
Etwa 1500 Menschen haben in den Kommunen Barsinghausen (637), Ronnenberg (366), Gehrden (288) und Wennigsen (203) Zuflucht gefunden. Neben den Integrationsbeauftragten, dem Kirchenkreis und den ...
In neuer Form fand am Donnerstag, 28. April, im Rahmen des landesweiten "Zukunftstags" für Schülerinnen und Schüler erstmals eine Veranstaltung für Jugendliche des Kirchenkreisjugenddienstes und ...
Die Erinnerung an die Katastrophe von Tschernobyl wachhalten, der Opfer gedenken und gleichfalls Spenden zu sammeln - das waren Anliegen einer Gedenkveranstaltung in der Wennigser Klosterkirche, ...
Aus Anlass der 25. Ferienaktion der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für weißrussische Kinder aus dem besonders von der radioaktiven Verstrahlung betroffenen Gebiet Gomel im Jahr ...
Vor 25 Jahren füllten die Kirchensteuern noch zu 62 Prozent den Haushalt der Evangelischen Kirche in Deutschland. Mittlerweile ist der Anteil auf 42 Prozent gesunken. Diese Zahlen, die Joachim ...
Mit der Renovierung der Orgel in der Holtenser Kirche wurde Anfang Januar begonnen. Das unter Denkmalschutz stehende Instrument wurde von Orgelbaumeister Heinrich Röver aus Stade im Jahre 1887 ...
Junge Gesichter prägten am Freitag, 18. Dezember, das Bild in der Klosterkirche Barsinghausen und bei der anschließenden Feier im Gemeindehaus: Der Konvent der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis ...
Begleitet von den Segenswünschen seiner Kollegin Bettina Westermann-Buße, dem Kirchenvorstandsvorsitzenden Otmar Fiedler, der Kapellenvorstandsvorsitzenden Susanne Kanz und Pastorin Alexandra ...
Seit dem 1. August 2015 arbeiten 17 Kindertagesstätten aus den Evangelisch-lutherischen Kirchenkreisen Laatzen-Springe und Ronnenberg im Kindertagesstättenverband Calenberger Land zusammen. Nun ...